Langbahn Team – Weltmeisterschaft

Elie Bacari

Elie Bacari
Nation Belgien Belgien
Geburtstag 14. Oktober 2003 (21 Jahre)
Geburtsort TreichvilleElfenbeinküste
Größe 194 cm
Gewicht 85 kg
Karriere
Disziplin 110-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 13,38 s
Trainer Arne Broeders, Bennema
Status aktiv
letzte Änderung: 9. März 2025

Elie Bacari (* 14. Oktober 2003 in Treichville, Elfenbeinküste) ist ein belgisch-ivorischer Hürdenläufer, der sich auf die 110-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn und Leben

Erste internationale Erfahrungen sammelte Elie Bacari im Jahr 2022, als er bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali mit 6585 Punkten auf den 20. Platz im Zehnkampf gelangte. Im Jahr darauf schied er bei den U23-Europameisterschaften in Espoo mit 13,94 s im Halbfinale über 110 m Hürden aus und 2024 schied er bei den Hallenweltmeisterschaften in Glasgow mit 7,58 s im Semifinale im 60-Meter-Hürdenlauf aus. Im Juni wurde er bei den Europameisterschaften in Rom im Finale disqualifiziert und im August schied er bei den Olympischen Sommerspielen in Paris mit 14,13 s in der Hoffnungsrunde aus. Im Jahr darauf schied er bei den Halleneuropameisterschaften in Apeldoorn mit 7,75 s im Halbfinale über 60 m Hürden aus. Zuvor verbesserte er den belgischen Rekord über diese Distanz auf 7,51 s.

2025 wurde Bacari belgischer Hallenmeister im 60-Meter-Hürdenlauf.

Persönliche Bestleistungen

  • 110 m Hürden: 13,38 s (+1,4 m/s), 18. Juni 2024 in Turku
    • 60 m Hürden (Halle): 7,51 s, 19. Januar 2025 in Luxemburg (belgischer Rekord)
Bahnsport-Info

Kostenfrei
Ansehen