Elín Rósa Magnúsdóttir
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 22. Oktober 2002[1] |
Geburtsort | Reykjavík, Island |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,67 m |
Spielposition | Rückraum Mitte |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Valur Reykjavík |
Trikotnummer | 33 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–2016 | ![]() |
2016–2019 | ![]() |
2019– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() |
23 (59)[2] |
Stand: 14. November 2024 |
Elín Rósa Magnúsdóttir (* 22. Oktober 2002 in Reykjavík, Island) ist eine isländische Handballspielerin, die für die isländische Nationalmannschaft aufläuft.
Karriere
Im Verein
Elín Rósa Magnúsdóttir spielte in ihrer Jugendzeit Handball beim isländischen Verein ÍR Reykjavík, bei dem sie weiterhin in der Fußball- und in der Leichtathletikabteilung aktiv war.[3][4][5] Im Jahr 2016 schloss sie sich Fylkir Reykjavík an.[3][6] Mit einer Jugendmannschaft von Fylkir Reykjavík gewann sie 2017 die isländische Meisterschaft.[7] Die Rückraumspielerin erhielt in der Spielzeit 2017/18 Spielanteile in der Damenmannschaft von Fylkir Reykjavík, die in der zweithöchsten isländischen Spielklasse antrat.[8] Im Jahr 2019 wechselte sie zum isländischen Erstligisten Valur Reykjavík.[9][10] Mit Valur gewann sie 2020 den isländischen Pokal sowie 2023 und 2024 die isländische Meisterschaft.[11][12]
In Auswahlmannschaften
Elín Rósa Magnúsdóttir nahm mit der isländischen Jugendnationalmannschaft an der EHF U-17-Championship 2019 teil, einem Wettbewerb für Nationalmannschaften, die sich nicht für die U-17-Europameisterschaft qualifizieren konnten. Mit Island belegte sie den zweiten Platz.[13][14] Zwei Jahre später belegte sie mit der isländischen Juniorinnenauswahl den fünften Platz bei der EHF U-19-Championship 2021.[15] Nachdem die Rechtshänderin anschließend dem Kader der isländischen B-Nationalmannschaft angehört hatte, rückte sie später in den Kader der A-Nationalmannschaft.[16] Mit der isländischen A-Nationalmannschaft nahm sie bislang nur an der Weltmeisterschaft 2023 teil und schloss das Turnier auf dem 25. Platz ab. Elín Rósa Magnúsdóttir erzielte im Turnierverlauf 20 Treffer.[17]
Weblinks
- Elín Rósa Magnúsdóttir in der Datenbank der Europäischen Handballföderation
Einzelnachweise
- ↑ ihf.info: Perla Ruth Albertsdóttir, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ hsi.is: EM hópurinn tilkynntur, abgerufen am 14. November 2024
- ↑ a b valur.is: Ásdís Þóra og Ída Margrét til æfinga með U-14, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ ksi.is: ÍR/Leiknir - RM 13/14 - 4. fl. kvenna A-lið 2014, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ sif.fri.is: Elín Rósa Magnúsdóttir, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ hsi.is: Ólafur Víður Ólafsson og Rakel Dögg Bragadóttir, þjálfarar u-15 ára landsliðs kvenna hafa valið 27 stúlkur til æfinga helgina 25.-27. nóvember., abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ hsi.is: Það voru Fylkisstúlkur sem tryggðu sér Íslandsmeistaratitilinn í 4.kv. yngri í dag með tveggja marka sigri á HK., abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ mbl.is: Fylkir nældi í sinn þriðja sigur, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ hsi.is: Verðlaunahóf HSÍ og Olís fór fram í dag fyrir landsleik Íslands og Tyrklands í Laugardalshöll í dag. Þar voru leikmenn, þjálfarar og dómarar í Olís- og Grill66-deildunum heiðraðir fyrir góða frammistöðu í vetur., abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ hsi.is: Þjálfarar yngri landsliða HSÍ hafa valið sína hópa fyrir æfingar 2. – 5. janúar., abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ mbl.is: Valur vann tvöfalt í Laugardalshöll, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ handbolti.is: Valur er Íslandsmeistari 2023, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ mbl.is: Glæsilegur sigur og Ísland í úrslit, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ mbl.is: 2019 W17 CHAMPIONSHIP, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ mbl.is: Ísland í fimmta sæti eftir vítakeppni, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ mbl.is: Tap í fyrsta leik B-landsliðsins, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ ihf.info: 26th IHF Women’s World Championship: Iceland, abgerufen am 22. Dezember 2023
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elín Rósa Magnúsdóttir |
KURZBESCHREIBUNG | isländische Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. Oktober 2002 |
GEBURTSORT | Reykjavík, Island |