Die Saison 1983/84 war die 15. Spielzeit der Allsvenskan im Schach.
Termine Die Wettkämpfe der Vorrunde fanden statt am 23. Oktober, 20. November, 11. Dezember 1983, 22. Januar, 12. Februar, 4. und 25. März 1984.[ 1]
Division I Norra In der Nord-Staffel konnte sich der SK Rockaden Stockholm überlegen durchsetzen. Den zweiten Platz im Finalturnier sicherte sich der Wasa SK knapp vor der Vällingby Schacksällskap und Upsala ASS , welche im Vorjahr die beiden Spitzenplätze belegt hatten. Aus der Division II waren Akademiska SK Uppsala und der SK Passanten aufgestiegen. Während der SK Passanten den Klassenerhalt erreichte, musste Uppsala zusammen mit dem Västerås ASK direkt wieder absteigen.
Abschlusstabelle
Pl.
Verein
Sp
G
U
V
MP
Brett-P.
0 1.
SK Rockaden Stockholm
7
5
1
1
11:3
34,5:21,5
0 2.
Wasa SK
7
4
1
2
9:5
34,0:22,0
0 3.
Vällingby Schacksällskap (V)
7
4
0
3
8:6
30,0:26,0
0 4.
Upsala ASS
7
3
2
2
8:6
29,5:26,5
0 5.
Solna Schacksällskap
7
2
2
3
6:8
26,0:30,0
0 6.
SK Passanten (N)
7
2
2
3
6:8
23,0:33,0
0 7.
Akademiska SK Uppsala (N)
7
1
3
3
5:9
24,5:31,5
0 8.
Västerås ASK
7
1
1
5
3:11
22,5:33,5
Entscheidungen
Division I SödraIn der Süd-Staffel musste sich der amtierende Meister Limhamns SK zwar mit dem zweiten Platz hinter der Schacksällskapet Manhem begnügen, konnte sich aber dennoch sicher für das Finalturnier qualifizieren. Aus der Division II waren der Eksjö SK und der Lunds ASK aufgestiegen. Während Lund den Klassenerhalt erreichte, musste Eksjö zusammen mit dem Vorjahressieger Jönköpings Schacksällskap direkt wieder absteigen.
Abschlusstabelle
Pl.
Verein
Sp
G
U
V
MP
Brett-P.
0 1.
Schacksällskapet Manhem
7
6
1
0
13:1
38,0:18,0
0 2.
Limhamns SK (M)
7
5
2
0
12:2
37,5:18,5
0 3.
Lunds ASK (N)
7
3
3
1
9:5
31,0:25,0
0 4.
Schacksällskap Allians Skänninge
7
3
0
4
6:8
27,0:29,0
0 5.
SK Kamraterna
7
2
1
4
5:9
31,0:25,0
0 6.
Åstorps Schacksällskap
7
2
1
4
5:9
25,0:31,0
0 7.
Eksjö SK (N)
7
2
1
4
5:9
23,0:33,0
0 8.
Jönköpings Schacksällskap (V)
7
0
1
6
1:13
11,5:44,5
Entscheidungen
Finalturnier Das Finalturnier fand vom 6. bis 8. April in Stockholm statt. Der SK Rockaden Stockholm besiegte alle drei Rivalen und wurde damit schwedischer Mannschaftsmeister.
Abschlusstabelle
Entscheidungen
Kreuztabelle
Die Meistermannschaft
Einzelnachweise
↑ Terminplan (Memento vom 16. Dezember 2014 im Internet Archive ) in Tidskrift för Schack 7/1983, S. 227 (PDF-Datei; 5,3 MB, schwedisch)
Weblinks