Der Deutsche Inline-Skaterhockey-Pokal (seit 1997 auch: ISHD-Pokal) wird seit der Saison 1987 jährlich durch die Sportkommission Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) des Deutschen Rollsport- und Inline-Verbandes ausgespielt. Der Wettbewerb wird in allen Altersklassen oberhalb der Bambini (U10) ausgetragen. Die Pokalendspiele der verschiedenen Altersgruppen werden jährlich wechselnd von einem Ausrichter gemeinsam an einem Spieltag veranstaltet. Seit der Saison 2022 wurde der Pokalfinaltag um das Final-Four-Turnier der Herren erweitert, sodass seither auch die Halbfinalspiele der Herren sowie ein Spiel um Platz 3 zur Veranstaltung gehören, die daher nun an zwei Tagen (samstags und sonntags) stattfindet.
In der Auftaktsaison 1987 wurde der Pokalwettbewerb in den Altersklassen Herren und Junioren (U19) ausgetragen, wobei die Altersklasse U19 bis 1992 als Jugend bezeichnet wurde; erst 1993 wurde die Bezeichnung Junioren eingeführt. 1991 kamen die Damen, 1993 die Schüler (U13), 1999 die Jugend (U16) und 2001 die Bambini (U10) hinzu. Gemäß Empfehlung der Nachwuchstagung am 14. Dezember 2007 in Duisburg wird seit 2008 kein Pokal in der Altersklasse Bambini (U10) mehr ausgespielt.
Im Zuge des Saisonabbruchs 2020 und der verkürzten Saison 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde in diesen beiden Saisons kein Pokalwettbewerb veranstaltet. 1991 gab es keinen Junioren-Pokalwettbewerb, da in dieser Saison zunächst nur vier Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet hatten und zudem eines dieser Teams zurückzog.
Der erste Pokalwettbewerb in der Saison 1987 wurde erst am 6. Februar 1988 beendet, sodass noch im gleichen Jahr die zweiten Pokalsieger ermittelt wurden. Ab 1991 hatte sich der Zeitraum Anfang/Mitte Dezember als Zeitpunkt des Pokalfinaltags herauskristallisiert. Seit 2013 werden die Pokalsieger Ende September ermittelt.
Bisherige Pokalsieger
Herren
Datum
Pokalsieger
Finalist
Ergebnis
Spielort
1987 / 06.02.1988
SHC Flingern
–
Düsseldorf Rams
10:8 n. V.
Köln-Vingst
26.11.1988
Düsseldorf Rams
–
HC Köln-West
9:7
Köln-Porz
05.11.1989
Düsseldorf Rams
–
HC Köln-West
7:5
Köln (*)
17.11.1990
Düsseldorf Rams
–
Bullskater Düsseldorf
8:3
Düsseldorf-Nord
08.12.1991
Düsseldorf Rams
–
Bullskater Düsseldorf
7:6
Köln
13.12.1992
Düsseldorf Rams
–
Bullskater Düsseldorf
12:10 n. P.
Düsseldorf (*)
12.12.1993
Bullskater Düsseldorf
–
Düsseldorf Rams
7:4
Kaarst
11.12.1994
Düsseldorf Rams
–
Crash Eagles Kaarst
8:5
Kaarst
10.12.1995
Düsseldorf Rams
–
Bullskater Düsseldorf
8:6
Köln
08.12.1996
Düsseldorf Rams
–
HC Köln-West
7:4
Aachen
07.12.1997
Crash Eagles Kaarst
–
Zweibrücker Snipers
11:2
Düsseldorf
06.12.1998
Düsseldorf Rams
–
Crash Eagles Kaarst
5:4
Langenfeld
12.12.1999
Crash Eagles Kaarst
–
Duisburg Ducks
5:4
Iserlohn
10.12.2000
Duisburg Ducks
–
Crash Eagles Kaarst
4:2
Oberhausen
16.12.2001
Duisburg Ducks
–
Düsseldorf Rams
11:4
Wuppertal
08.12.2002
Duisburg Ducks
–
Mendener Mambas
7:3
Langenfeld
14.12.2003
Duisburg Ducks
–
Crash Eagles Kaarst
8:6
Iserlohn
12.12.2004
Crash Eagles Kaarst
–
HC Köln-West
7:3
Duisburg
11.12.2005
Uedesheim Chiefs
–
Samurai Iserlohn
9:2
Krefeld
10.12.2006
HC Köln-West
–
Samurai Iserlohn
11:5
Krefeld
09.12.2007
Duisburg Ducks
–
Moskitos Essen
5:4
Bochum
13.12.2008
HC Köln-West
–
Bissendorfer Panther
3:0
Remscheid
12.12.2009
TV Augsburg
–
HC Köln-West
8:4
Duisburg
12.12.2010
HC Köln-West Rheinos
–
TV Augsburg
6:2
Bochum
11.12.2011
Duisburg Ducks
–
Samurai Iserlohn
6:5 n. P.
Krefeld
08.12.2012
Rockets Essen
–
Duisburg Ducks
7:4
Kaarst
21.09.2013
Uedesheim Chiefs
–
HC Köln-West Rheinos
3:2
Assenheim
27.09.2014
Rockets Essen
–
Crash Eagles Kaarst
8:4
Krefeld
26.09.2015
Samurai Iserlohn
–
Rockets Essen
5:3
Assenheim
24.09.2016
Rockets Essen
–
TGW Kassel Wizards
8:4
Duisburg
30.09.2017
Samurai Iserlohn
–
Rockets Essen
7:6
Krefeld
29.09.2018
Rockets Essen
–
Crash Eagles Kaarst
9:6
Oberhausen
28.09.2019
Samurai Iserlohn
–
Düsseldorf Rams
10:4
Assenheim
2020
kein Sieger
Wettbewerb pandemiebedingt abgesagt
2021
kein Sieger
Wettbewerb pandemiebedingt abgesagt
25.09.2022
Moskitos Essen
–
Crash Eagles Kaarst
9:4
Iserlohn
24.09.2023
Duisburg Ducks
–
TV Augsburg II
10:0
Krefeld
29.09.2024
Düsseldorf Rams
–
Duisburg Ducks
10:6
Duisburg
(*) Wenn nicht anders angegeben, ist mit dem Spielort Düsseldorf die Halle Düsseldorf-Niederheid sowie mit dem Spielort Köln die Halle Köln-Bocklemünd gemeint.