Datei:Windeckstraße 29, Mannheim.jpg
![Datei:Windeckstraße 29, Mannheim.jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1f/Windeckstra%C3%9Fe_29%2C_Mannheim.jpg/450px-Windeckstra%C3%9Fe_29%2C_Mannheim.jpg)
Originaldatei (2.448 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 2,63 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungWindeckstraße 29, Mannheim.jpg | English: Windeckstraße 29 in Mannheim, district Lindenhof. Rudolf Höß (1901–1947), the future SS commandant of the concentration camp Auschwitz, lived with his mother and his siblings on the third floor from 1915 to 1917. To the south of the house, there is the Catholic parish church St. Josef. Deutsch: Windeckstraße 29 in Mannheim, Stadtteil Lindenhof. Rudolf Höß (1901–1947), der spätere Kommandant des KZ-Lagers Auschwitz, wohnte mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in der dritten Etage von 1915 bis 1917. Südlich des Hauses befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Josef. Quelle: Wilhelm Kreutz/Karen Strobel: Der Kommandant und die Bibelforscherin. Rudolf Höß und Sophie Stippel. Zwei Wege nach Auschwitz (= Ulrich Nieß [Hrsg.]: Schriftenreihe MARCHIVUM. Band 1). Freundeskreis MARCHIVUM, Mannheim 2018, ISBN 978-3-9817924-5-4, S. 47 f. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Doovele |
Kameraposition | 49° 28′ 25,57″ N, 8° 28′ 12,61″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Urheber
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
23. Mai 2019
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
Koordinaten des Standpunktes
49°28'25.568"N, 8°28'12.608"E
ISO-Wert
100
Belichtungszeit
0,01 Sekunde
Blendenzahl
2,6
Brennweite
3,7 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:19, 28. Mai 2019 | ![]() | 2.448 × 3.264 (2,63 MB) | Doovele | Reverted to version as of 21:37, 23 May 2019 (UTC); no improvement |
22:49, 23. Mai 2019 | ![]() | 2.448 × 3.264 (1,27 MB) | Doovele | sharpened | |
22:37, 23. Mai 2019 | ![]() | 2.448 × 3.264 (2,63 MB) | Doovele | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SAMSUNG |
---|---|
Modell | GT-I9300 |
Belichtungsdauer | 1/100 Sekunden (0,01) |
Blende | f/2,6 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 20:21, 23. Mai 2019 |
Brennweite | 3,7 mm |
Benutzerkommentare | ø;e¥sd4xV4xV4xV4`ói$è"ÿÿw%R„ýýCALBHFJ02Cur.BHFJ02CML018001001509002901090E5C010D011601160967ï21ë&TUNAÐ¥Þ
`·Ê=Ü 7ÿÿ=Ûÿÿ>+…ùÿÿÝ–\ÿÿFLFLSVN#g ®Ð¥Þ— š— W M ?‡{þmþÿ þ8JKJK\ÿ‹ðz‘™›£‘dX¥Þ ¶·>`·Ê=Ü 7ÿÿ=Ûÿÿ>+…ùÿÿÝ–\ÿÿJKJK’™ ’™ ’™ "" ‘!"""""""ˆ"w"‘"w""""""‘‘ "w""""""‘‘‘‘!""w""""""w"w"w‘€™ ‘€™ ‘‘"""""""D"w"w!"‘P‘‘€™ ‘""""""""w"‘"‘‘€™ ‘‘""""""P ‘‘p ‘€™ €™ €™ €™ """"""€™ "‘""‘‘€™ """""""A31"@PP`™ p €™ €™ €™ """"" 0000P‘€™ €™ """"""’™ 0000‘‘‘""""""’™ p 0000‘‘€™ """"""’™ ’™ " ‘‘""""""’™ ’™ ’™ " " ‘""""""’™ ’™ ’™ "" " """""""JKJK£›õÿFUlÏ +˜’Ad—Ó$Á¶âÿ‰>Z¶âÿ’>Z¶âÿ’>Z¶âÿ’>)AFAFAFAFKBH3AFAFÞ°ô€ P k¤xR¼)Þ)ÞR¼R¼Æ>·6n˜˜šœž ΊFß›WðÞ¼šwr*4>•@@âS6 |
Breite | 3.264 px |
Höhe | 2.448 px |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Microsoft Windows Photo Viewer 6.1.7600.16385 |
Speicherzeitpunkt | 23:03, 23. Mai 2019 |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 20:21, 23. Mai 2019 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 6,64453125 |
APEX-Blendenwert | 2,76 |
APEX-Helligkeitswert | 4,44921875 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 2,76 APEX (f/2,6) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Blitz | kein Blitz |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Bild-ID | BHFJ02 |