Datei:Wappen Regnitzlosau.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 512 × 566 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 217 × 240 Pixel | 434 × 480 Pixel | 695 × 768 Pixel | 926 × 1.024 Pixel | 1.853 × 2.048 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 566 Pixel, Dateigröße: 8 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:04, 10. Jun. 2016 | 512 × 566 (8 KB) | Fränsmer | Farben nach FIAV. Gleichmäßiger transparenter Rand ums Wappen. | |
19:32, 16. Aug. 2015 | 512 × 724 (5 KB) | Gerch2003 |
Dateiverwendung
Die folgenden 25 Seiten verwenden diese Datei:
- Draisendorf (Regnitzlosau)
- Feilitzsch (Adelsgeschlecht)
- Grenze zwischen Deutschland und Tschechien
- Hinterprex
- Hohenberg (Regnitzlosau)
- Kirchbrünnlein
- Klötzlamühle
- Liste der Baudenkmäler in Regnitzlosau
- Liste der Gemeinden im Landkreis Hof
- Liste der Wappen im Landkreis Hof
- Nentschau
- Neumühle (Regnitzlosau)
- Oberprex
- Oberzech
- Osseck am Wald
- Prex
- Raitschin
- Regnitzlosau
- Schwesendorf
- Trogenau
- Vierschau
- Weinzlitz
- Wieden (Regnitzlosau)
- Zech (Regnitzlosau)
- Vorlage:Navigationsleiste Gemeindeteile der Gemeinde Regnitzlosau
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf ca.wikipedia.org
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf da.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf ku.wikipedia.org
- Verwendung auf lmo.wikipedia.org
- Verwendung auf mk.wikipedia.org
- Verwendung auf pl.wikivoyage.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf simple.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org