Datei:Vesalius Portrait pg xii - c.png

Originaldatei (600 × 815 Pixel, Dateigröße: 1.022 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Urheber
Jan Stephan van Calcar zugeschrieben  (etwa 1499
date QS:P,+1499–00–00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
–1546/1550)  wikidata:Q1397369
 
Jan Stephan van Calcar zugeschrieben
Alternative Namen
Giovanni da Calcar, Johannes Stephan van Calcar, Jan van Calcar, Joannes Stephanus Calcarensis
Beschreibung südniederländisch-deutscher Maler, Zeichner und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum etwa 1499
date QS:P,+1499-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
zwischen 1546 und 1550
date QS:P,+1550-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1546-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1550-00-00T00:00:00Z/9
Geburts-/Todesort Kalkar Auf Wikidata bearbeiten Neapel Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Venedig (1536-1537), Neapel (etwa 1545-1546)
Normdatei
creator QS:P170,Q1397369,P5102,Q230768
Beschreibung
Portrait of Vesalius from his De humani corporis fabrica.
label QS:Les,"Andrés Vesalio (retrato procedente de su obra Fabrica)."
label QS:Len,"Portrait of Vesalius from his De humani corporis fabrica."
Datum 1543
date QS:P571,+1543-00-00T00:00:00Z/9
Herkunft/Fotograf Page xii of De humani corporis fabrica (1534 edition), showing portrait of Andreas Vesalius. Original scan of page cropped to show portrait alone, contrasted slightly to 70 in Microsoft Photo Editor. The original book from which the scan arises is a copy of the 1543 edition stored in the collection of the U.S. National Library of Medicine, a division of the National Institutes of Health (NIH).
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Andere Versionen File:Vesalius Fabrica portrait.jpg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:31, 17. Nov. 2005Vorschaubild der Version vom 10:31, 17. Nov. 2005600 × 815 (1.022 KB)Encephalon~commonswikiPage xii of De humani corporis fabrica (1534 edition), showing portrait of Andreas Vesalius. Orginal scan of page cropped to show portrait alone, contrasted to 70 in Microsoft Photo Editor.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.