Datei:Suwałki gap NATO CSTO (extended map).svg
![Datei:Suwałki gap NATO CSTO (extended map).svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Suwa%C5%82ki_gap_NATO_CSTO_%28extended_map%29.svg/512px-Suwa%C5%82ki_gap_NATO_CSTO_%28extended_map%29.svg.png)
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 512 × 523 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 235 × 240 Pixel | 470 × 480 Pixel | 752 × 768 Pixel | 1.002 × 1.024 Pixel | 2.005 × 2.048 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 523 Pixel, Dateigröße: 543 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:42, 11. Apr. 2024 | ![]() | 512 × 523 (543 KB) | Iktsokh | Azerbaijan has regained de facto control over its internationally recognized territory (Republic of Artsakh completely ceases to exist from January 1, 2024). |
22:23, 7. Mär. 2024 | ![]() | 512 × 523 (545 KB) | Iktsokh | Sweden | |
05:06, 10. Apr. 2023 | ![]() | 512 × 523 (545 KB) | WeifengYang | Finland joins NATO | |
08:59, 21. Nov. 2022 | ![]() | 512 × 523 (545 KB) | Рагин1987 | Uploaded a work by Szmenderowiecki from Extended version of the Suwałki gap NATO CSTO.svg file (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Suwa%C5%82ki_gap_NATO_CSTO.svg), including Armenia and Kazakhstan. with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf cy.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf hr.wikipedia.org
- Verwendung auf sq.wikipedia.org
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org