English: Vector graphics version of a technical sketch done manually. This image shows a cutaway view of the plug of a Borstein Granat grenade, 1935 model.
Français : Conversion en format vectoriel d'un dessin technique fait à la main. Ce dessin présente une vue en coupe d'un bouchon allumeur d'une grenade Borstein Granat Modèle 1935.
Chaîne pyrotechnique : La goupille est arrachée de son logement (15), la grenade est lancée, ce qui provoque les opérations suivantes : le ressort du verrou (14) efface ce dernier et expulse le levier (16) ce qui libère le percuteur (6). Poussé par son ressort (5), celui-ci va percuter l'amorce (13) et par réaction enflammer la mèche (10), puis, après quelques secondes, la pâte d'amorcage (11). explosive
(12) ce qui entraîne l'explosion de la grenade.
Deutsch: Umwandlung einer technischen, mit der Hand gemalten Zeichnung in ein vektorielles Format. Diese Zeichnung stellt den Querschnitt eines Zündrichters Borstein Granat Modell 1935 dar.
Русский: Разрез запала к французской гранате Borstein Granat образца 1935 года
Datum
Quelle
Volume 2 d'une série de livres de cours de munitions pour l'armée de l'Air française. Atelier de Reproduction de la Base École 721, Rochefort-sur-Mer. 2000 exemplaires tirés.
Dieses Bild war ein Kandidat beim Wettbewerb um das Bild des Jahres 2007. Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.