Nicht viele Kamerahersteller wagten es, eine Spiegelreflexkamera für das 126er-Kassettenformat herauszubringen. Kodak versuchte es mit der Instamatic Reflex, Zeiss Ikon mit der Contaflex 126 und Rollei hatte ein ganz eigenes Design mit der Rolleiflex SL 26. Großer Erfolg war ihnen nicht beschieden, die Instamatic-Kassette konnte sich als anspruchsvolles Filmformat nicht durchsetzen. Zum Teil lag das an der Filmführung in der Kassette: eine fehlende Andruckplatte verhinderte die genaue Planlage des Films.
Nichtsdestotrotz hatte aber auch Ricoh 1969 den Mut, mit dieser 126C-Flex eine SLR für das 126er Format auf den Markt zu werfen. Die Ausstattung konnte sich sehen lassen: Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, auch auf manuell umstellbar, Belichtungsmessung durch das Objektiv, Blitzschuh und Sockel für Blitzwürfel. Die Zeiten des Copal-Hinterlinsenverschlusses reichten von 1/30 bis 1/300.
Die Werte des Belichtungsmessers wurden in einem kleinen Fenster auf der Kameraoberseite angezeigt. Es genügte ein Schwung mit dem Filmtransporthebel, um den Film ein Bild weiterzudrehen.
Das Standardobjektiv Rikenon 2.8/55 war mit einem proprietären Schraubanschluss an der Kamera befestigt, es konnte gegen ein 35er oder ein 100er Wechselobjektiv ausgetauscht werden.
Die Energie für die Blitzwürfel lieferte eine 15-Volt-Batterie (PX74), für die Belichtungsmessung genügte eine 675er Quecksilber-Knopfzelle, jetzt ersetzbar durch eine Hörgeräte-Batterie.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch alf sigaro in https://www.flickr.com/photos/14302756@N00/7495225734 hochgeladen. Sie wurde am 14. November 2012 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt.
14. November 2012
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{Information |Description=Nicht viele Kamerahersteller wagten es, eine Spiegelreflexkamera für das 126er-Kassettenformat herauszubringen. Kodak versuchte es mit der Instamatic Reflex, Zeiss Ikon mit der Contaflex 126 und Rollei hatte ein ganz eigenes...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.