Datei:Philippe van Lansberge 1604 QED.png

Philippe_van_Lansberge_1604_QED.png (648 × 180 Pixel, Dateigröße: 50 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: A 1604 use of "quod erat demonstrandum". Latin text:

8. Sinus rectus peripheriae, et complementi sui aequepossunt radio.

Complementum peripheriae dicimus reliquam datae ad circuli quadrantem. Sit igitur in /
praemissa figura, recta EF, sinus rectus peripheriae GE vel BCE: et complementi sui CE sinus rectus /
ED, vel aequalis illi AF per trigesimam quartam primi elementorum. Dico AF et EF, aequeposse /
radio AE. Nam per penultimam primi Euclidis, in Triangulis rectangulis, quadrata laterum rectum /
angulum continentium, aequalia sunt lateri rectum angulum subtendenti. Sed AFE est Triangulum /
rectangulum ad F per septimam hujus, crura verò rectum ambientia sunt AF et EF: aequepossunt /

ergo radio AE rectum angulum subtendenti; quod erat demonstrandum.
Datum
Quelle Triangulorum geometriae libri quatuor: in quibus novâ ...
Urheber Philippe van Lansberge

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Urheberrechtsstatus

Gemeinfreiheit

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

1604

MIME-Typ

image/png

Dateigröße

50.714 Byte

Höhe

180 Pixel

Breite

648 Pixel

Prüfsumme

d53d69c3cde56f59c7b30a60e95c80bd610efccd

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:56, 13. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 00:56, 13. Jan. 2008648 × 180 (50 KB)Dicklyon{{Information |Description=A 1604 use of "quod erat demonstrandum" |Source=[http://books.google.com/books?id=fg9KAAAAMAAJ&printsec=titlepage&dq=quod-erat-demonstrandum+date:0-1700&lr=&as_brr=1 Triangulorum geometriae libri quatuor: in quibus novâ ...] |D

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: