verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/CC BY-SA 3.0Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0truetrue
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Ursprüngliches Datei-Logbuch
This image is a derivative work of the following images:
Passivhausinstitut-Logo wieder eingefügt (nun ist es allerdings komplett vektorisiert); die Pfeile wurden aus Kontrastgründen wieder alle schwarz eingefärbt.
Keller ist nun nicht mehr mit Erde gefüllt; Winter ist angedeutet; Scheiben einheitlich; Wanddicke angepasst; Temperatur in Räumen angedeutet; Farbverlauf bei Erdwärmetauscher; Farbige Pfeile; Wassersperre und Dampfsperre hinzugefügt; hinterlüftete F
Erde hat nun 3 Farben; zur einfacheren Übersetzbarkeit wurde der use-Tag genutzt; transform-Tags wurden teilweise gelöscht; ein style-Element wurde im defs-Tag benutzt; unnötige Elemente entfernt
Erde hinzugefügt, Erdwärmetauscher ist nun blau, die hinterlüftete Fassade hat nun eine Hintergrundfarbe um sie besser erkennen zu können, alle Linien wurden anhand von Führungslinien begradigt, es zeigt nur noch ein Pfeil auf die Wärmedämmung
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Kurztitel
Querschnitt eines Passivhauses
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung