English: Mongolia is the real country of the cow-boys. Every of their moves and the way they are remind us of the old american westerns. But mongolian herding techniques are different from those of the cowboys of North America. Long sticks looped with rope are used instead of lassos, and once the livestock is separated from the herd, the herdsmen will often work from the ground, rather than their horse.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/2.0CC BY 2.0 Creative Commons Attribution 2.0 truetrue
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Jeanne Menj & Cie in https://www.flickr.com/photos/96925387@N00/9460355118 hochgeladen. Sie wurde am 21. Mai 2014 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.
21. Mai 2014
Bitte beachten: Dieses Bild wurde ursprünglich unter der hier dokumentierten Lizenz auf Flickr verfügbar gemacht und auf Wikimedia Commons hochgeladen. Der Flickr-Benutzer hat inzwischen zu einer restriktiveren Lizenz gewechselt. Creative-Commons-Lizenzen können jedoch nicht zurückgezogen werden. Das Bild steht somit weiterhin unter der hier angegebenen Lizenz. Siehe die FAQ von CC über das Zurückziehen einer Lizenz.
{{Information |Description ={{en|1=Mongolia is the real country of the cow-boys. Every of their moves and the way they are remind us of the old american westerns. But mongolian herding techniques are different from those of the cowboys of North Amer...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.