Deutsch: Markierungsversuche im Muschelkalk bei Assamstadt. Dargestellt sind Ortschaften, Fließgewässer nach dem Amtlichen Gewässerkataster, die Wasserscheide zwischen Jagst und Tauber, Dolinengebiet sowie die Markierungsversuche mit Eingabe- und Austrittsstelle, unterschieden nach Haupt- und Nebenaustritt. Quelle für die Markierungsversuche:
Thomas Schöber, Theo Simon: Hydrogeologie und Verkarstung im Taubergrund und in Osthohenlohe. Exkursion L am 2. April 2005. In: In: Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereins. N.F. 87(2005), S. 303–317, hier S. 308.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.enCC0Creative Commons Zero, Public Domain Dedicationfalsefalse
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments
xmp.did:75c28661-0606-4dd6-8406-5fc5bfcce019
Software
GIMP 2.10
Horizontale Auflösung
47,24 dpc
Vertikale Auflösung
47,24 dpc
Speicherzeitpunkt
06:42, 25. Mär. 2024
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung