Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Öl auf Leinwand. 80,2 x 61,3 cm. Inventarnummer Gm 1692. Leihgabe der Stadt Nürnberg an das Germanische Nationalmuseum seit 1994. Ankauf im April 1941 aus dem Kölner Kunsthandel für die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg. Provenienz nur teilweise geklärt. Kategorie: ungeklärt.
Kurztitel
Lovis Corinth: Bildnis des Malers Rudolf Sieger, 1912.
Urheberrechte
Museen der Stadt Nürnberg
JPEG-Dateikommentar
Öl auf Leinwand. 80,2 x 61,3 cm. Inventarnummer Gm 1692. Leihgabe der Stadt Nürnberg an das Germanische Nationalmuseum seit 1994. Ankauf im April 1941 aus dem Kölner Kunsthandel für die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg. Provenienz nur teilweise geklärt. Kategorie: ungeklärt.
Breite
1.848 px
Höhe
2.312 px
Bits pro Farbkomponente
8
8
8
Pixelzusammensetzung
RGB
Kameraausrichtung
Normal
Anzahl Komponenten
3
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Software
Adobe Photoshop CS6 (Windows)
Speicherzeitpunkt
14:42, 12. Dez. 2013
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Zeitautomatik
Exif-Version
2.2
Digitalisierungszeitpunkt
13:00, 18. Aug. 2006
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
2
APEX-Belichtungszeitwert
3
APEX-Blendenwert
6,918863
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
4,1 APEX (f/4,14)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz
Speicherzeitpunkt (1/100 s)
30
Erfassungszeitpunkt (1/100 s)
30
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s)
30
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
Nicht kalibriert
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Digitalzoom
1
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
60 mm
Aufnahmeart
Standard
Verstärkung
Keine
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Motiventfernung
Unbekannt
IIM-Version
2
Stichwörter
,MamObjekt
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung