Datei:Limestone statue of Osorkon III.jpg

Originaldatei (3.740 × 2.443 Pixel, Dateigröße: 1,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

This rare fine limestone and partially gilded statue of pharaoh Osorkon III of the Twenty-third Dynasty of Egypt was discovered within the famous Karnak Cachette where it had been buried in the north-west section of the courtyard of the Precinct of Amun-Re, in front of the Seventh Pylon. The French Egyptologist Georges Legrain discovered the Karnak Cachette, which consisted of nearly 800 stone statues and 17,000 bronze statues as well as various other artifacts, between 1903-1905.

This statue depicts Osorkon III kneeling and pushing forward a bark of the hawk or falcon god Seker and dates to the 9th century BC. This is the only know surviving statue or sculpture of Osorkon III who ruled Upper Egypt for 28 years. This photo was personally taken by Francois Galluccio / VivaFox.
Datum
Quelle https://www.flickr.com/photos/frangal/50398256492/
Urheber VivaFox
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: Viva Fox (Francois Galluccio)
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch vivafox in https://flickr.com/photos/30242648@N08/50398256492 hochgeladen. Sie wurde am 30. August 2024 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt.

30. August 2024

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Urheber

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

Objekt der Aussage fungiert als: Fotograf
Autor (Text): VivaFox
Flickr-Benutzerkennung: frangal

Urheberrechtsstatus

urheberrechtlich geschützt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

7. September 2018

aufgenommen mit

Nikon D90

Belichtungszeit

0.06666666666666666666 Sekunde

Blendenzahl

20

Brennweite

44 Millimeter

ISO-Wert

3.200

MIME-Typ

image/jpeg

ist ein(e)

Fotografie

Quelle der Datei

Datei aus dem Internet

Betreiber: Flickr

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:00, 30. Aug. 2024Vorschaubild der Version vom 23:00, 30. Aug. 20243.740 × 2.443 (1,31 MB)Leoboudvcrop image
22:54, 30. Aug. 2024Vorschaubild der Version vom 22:54, 30. Aug. 20244.288 × 2.848 (1,14 MB)Leoboudv{{Information |Description=This rare fine limestone and partially gilded statue of pharaoh {{w|Osorkon III}} of the {{w|Twenty-third Dynasty of Egypt}} was discovered within the famous Karnak Cachette where it had been buried in the north-west section of the courtyard of the {{w|Precinct of Amun-Re}}, in front of the Seventh Pylon. The French Egyptologist {{w|Georges Legrain}} discovered the Karnak Cachette, which consisted of nearly 800 stone statues and 17,000 bronze statues as well as vari...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten