Datei:Kagawa géolocalisation relief.svg
![Datei:Kagawa géolocalisation relief.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Kagawa_g%C3%A9olocalisation_relief.svg/744px-Kagawa_g%C3%A9olocalisation_relief.svg.png)
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 744 × 510 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 219 Pixel | 640 × 439 Pixel | 1.024 × 702 Pixel | 1.280 × 877 Pixel | 2.560 × 1.755 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 744 × 510 Pixel, Dateigröße: 1,94 MB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:28, 26. Okt. 2016 | ![]() | 744 × 510 (1,94 MB) | Flappiefh |
Dateiverwendung
Die folgenden 8 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Siege of Hiketa
- Takamatsu Domain
- Marugame Castle
- Motoyama-ji
- Kotohiki Park
- Manno Lake
- Module:Location map/data/Japan Kagawa Prefecture
- Module:Location map/data/Japan Kagawa Prefecture/doc
- Amagiri Castle
- Kiyama (Kagawa)
- Hiketa Castle
- Ibuki island
- Awashima Island, Kagawa
- Arioka Kofun Cluster
- Katsuga Castle
- Ōnohara Kofun cluster
- Shishijima
- Ninomiya Kiln ruins
- Muneyoshi Tile Kiln ruins
- Shiudeyama Site
- Marugame Domain
- Kaitenyama Kofun
- Fuchū-Yamanouchi Tile Kiln ruins
- Nakadera temple ruins
- Sanuki Kokufu
- Tomida Chausuyama Kofun
- Shiwaku Kinbansho
- Tamura Shrine
- Iwaseoyama Kofun Cluster
- Takamatsu Matsudaira clan cemetery
- Sanuki Kokubunni-ji
- Tsuda Kofun Cluster
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.