Deutsch: Das Ludwig Otto Ehlers-Denkmal mit folgender Inschrift: Marcus 8,34 - Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst. Hier fiel am 3. August 1877 der ev. lutherische Pastor Ludwig Otto Ehlers, geboren am 1. September 1805 zu Sittensen in Hannover, auf einem Spaziergange von einer verirrten Kugel tödlich getroffen.
Datum
etwa 1935
date QS:P,+1935-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle
Im eigenen Besitz
Urheber
Johann Martens
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Urheberrechtsstatus
in die Gemeinfreiheit entlassen durch den Rechteinhaber
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
in die Gemeinfreiheit entlassen durch den Rechteinhaber
Dateigröße
18.483 Byte
Höhe
374 Pixel
Breite
245 Pixel
MIME-Typ
image/jpeg
Prüfsumme
496603607d1edfb7cd79b5d57273ac66ba8db5f1
Bestimmungsmethode: SHA-1
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
{{Information |Description={{de|1=Das Ludwig Otto Ehlers-Denkmal mit folgender Inschrift: Marcus 8,34 - Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst. Hier fiel am 3. August 1877 der ev. lutherische Pastor Ludwig Otto Ehlers, geboren am 1. September
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
_error
0
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung