This is an extremely important specimen for several reasons. Firstly, it is pretty and rich with beautiful, sharply terminated, red crocoites to 1.3 cm. These have a form distinct from crocoite from any other more well-known modern locality. THIS locality, though, is not modern - pieces date back 125 years old or more, although admittedly there was a small find in the early 1970s of more specimen material here and its hard to say which this came from. Moreover, it is the largest and one of the best I know of that has been available, a statement backed up by comments form several longtime german locality collectors. These are true historical treasures all, that are so seldom seen most of us know them only from seeing pictures in reproductions of the old scientific books from the 1800s. I have certainly not seen anything of this magnitude for sale, in any case.
Namensnennung: Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
Dieses Werk darf von dir
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
_error
0
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung