verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Solidus mit dem Bildnis von Constantius II., geprägt 344 in Siscia mit der Inschrift CONSTANTIVS P(ius) F(elix) AVG(ustus) auf der Vorderseite und GLORIA CONSTANTI(i) AVG(usti) SIS(ciae) auf der Rückseite.
Constantius II
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Solidus
Constantius II.
Urheber
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Objekt der Aussage fungiert als: Fotograf
Autor (Text): Otto Nickl
Wikimedia-Benutzername: Otto Nickl
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
25. November 2015
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
MIME-Typ
image/jpeg
Prüfsumme
b384a840c22d990d35fcade3653bbe2b3f6e7827
Bestimmungsmethode: SHA-1
Dateigröße
85.865 Byte
Höhe
336 Pixel
Breite
700 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.