Datei:Berlin 1650.jpg
![Datei:Berlin 1650.jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/c/c9/Berlin_1650.jpg/800px-Berlin_1650.jpg?20190602172430)
Originaldatei (3.980 × 1.983 Pixel, Dateigröße: 2,77 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Ansicht Berlins von Nordwesten, das weiße Fachwerkhaus vorne links ist das königliche Gießhaus, dahinter links versetzt ist das Neue Lusthaus zu erkennen. Bei dem Gemälde handelt es sich um die älteste gemalte Ansicht Berlins und des Berliner Schlossareals mit Lustgarten. Es zeigt die ältesten Teile des im 15. Jahrhundert erbauten Schlosses und deren Erweiterungen des 16. Jahrhunderts. Das Schlossareal wird im Nordwesten begrenzt durch den alten Münzturm, im Südwesten durch die Stiftskirche (Domkirche). Öl auf Leinwand, Höhe: 194.00 cm Breite: 360.00 cm |
---|---|
Quelle |
https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=7386&cachesLoaded=true |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
Jan Ruijscher (1625-1675) |
Datum |
1650 oder 1660 |
Lizenz
![]() |
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei. | ![]()
|
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:24, 2. Jun. 2019 | ![]() | 3.980 × 1.983 (2,77 MB) | Artikel Brandenburgisch-Sächsische Beziehungen (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung = Ansicht Berlins von Nordwesten, das weiße Fachwerkhaus vorne links ist das königliche Gießhaus, dahinter links versetzt ist das Neue Lusthaus zu erkennen. Bei dem Gemälde handelt es sich um die älteste gemalte Ansicht Berlins und des Berliner Schlossareals mit Lustgarten. Es zeigt die ältesten Teile des im 15. Jahrhundert erbauten Schlosses und deren Erweiterungen des 16. Jahrhunderts. Das Schlossareal wird im Nordwesten begrenzt durch den alten Münzturm, im Sü… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: