Deutsch: Das GTZ-Haus am Reichpietschufer 20 in Berlin-Tiergarten, Sitz der Berliner Repräsentanz der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit. Das Gebäude am Südrand des Potsdamer Platz wurde 1912-1913 nach einem Entwurf des Architekten Paul Karchow errichtet. Neben dem Weinhaus Huth ist es das einzig erhaltene Gebäude des ehemaligen Geschäftsviertels zwischen Potsdamer Bahnhof und Landwehrkanal. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
English: The GTZ House at Reichpietschufer No. 20 in Berlin-Tiergarten, seat of the Berlin offices of the Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (German Technical Corporation). Apart from the Wine House Huth, this is the only surviving building of the pre-WWII commercial district between the former Potsdam Railway Station and the Landwehrkanal. It stands at the southern margin of Potsdamer Platz and was built from 1912 to 1913 by architect Paul Karchow for the Transatlantische Güterversicherungsgesellschaft (Transatlantic Commodity Insurance Corporation). The building has been designated as a historic landmark.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Transatlantische Güterversicherungsgesellschaft
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
GNU-Lizenz für freie Dokumentation Version 1.2 oder später
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Generisch
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
MIME-Typ
image/jpeg
Prüfsumme
2e8d9f20a2cc3a7a0cedc967c08a3eefc0f8fb79
Bestimmungsmethode: SHA-1
Dateigröße
4.438.370 Byte
Höhe
2.278 Pixel
Breite
2.924 Pixel
aufgenommen mit
Canon Digital IXUS 70
Belichtungszeit
0,0015625 Sekunde
Blendenzahl
10
ISO-Wert
200
ist ein(e)
Fotografie
Brennweite
10,093 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
{{Information |Description={{de|1=Das DTZ-Haus am Reichpietschufer 20 in Berlin-Tiergarten, Sitz der Berliner Repräsentanz der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit. Das Gebäude am Südrand des Potsdamer Platz wurde 1912-1913 nach einem
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.