Deutsch: Ostansicht des Eingangsgebäude des Thermalbades in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Bad Vöslau und davor der Freiheitsbrunnen. Ursprünglich wurde das Thermalbad 1873 nach Plänen von Theophil Hansen neu gestaltet. Das heutige Eingangsgebäude des Thermalbades wurde 1926 im Zuge der Neugestaltung des Bades nach Plänen des Architekten Peter Paul Brang errichtet und nach dessen Ableben von Wilhelm Lukesch vollendet sowie am 20. Juli feierlich eröffnet. Ein Jahr später (Gemeinderatssitzung vom 7. Dezember 1927) erfolgte die Umbenennung der Gemeinde von „Vöslau“ zu „Bad Vöslau“: [1]. Der Brunnen mit dem Freiheitsdenkmal vor dem Eingang des Thermalbades wurde zur bleibenden Erinnerung an der Stelle, an der der Bundeskanzler Raab zum ersten Mal die Freiheit Österreichs verkündete, errichtet. Es beruht auf einem Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1957 und wurde von dem Bildhauer Mathias Hietz geschaffen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 25. April 1965 und am 22. Oktober 1967 fand die feierliche Enthüllung im Beisein des Bundespräsidenten Dr. Franz Jonas statt: [2].
English: Thermal bath in Bad Vöslau, Lower Austria.
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 79833 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Ostansicht des Eingangsgebäude des Thermalbades in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Bad Vöslau und davor der Freiheitsbrunnen.<br/>Ursprünglich wurde das Thermalbad 1873 nach Plänen von Theophil Hansen neu gestaltet. Das heutige Eingangsgebäude des Thermalbades wurde 1926 im Zuge der Neugestaltung des Bades nach Plänen des Architekten Peter Paul Brang errichtet und nach dessen Ableben von Wilhelm Lukesch vollendet sowie am 20...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.