BeschreibungAbkürzungsverzeichnis, Zeichenschlüssel der GKM.jpg
Zeichenschlüssel, Abkürzungsverzeichnis für die Generalkarte von Mitteleuropa GKM 1:200.000 der Franzisco-Josephinischen Landesaufnahme (3. österreichische Landesaufnahme)
Datum
Ende 19. bis ins 20. Jahrhundert
Quelle
Archiv des k. u. k. Militärgeographischen Institutes, später Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (Landesaufnahme) in Wien. Stand unbekannt, jedenfalls noch mit Böhmen, Mähren usw., somit bis max. um 1919, (aber u. U. mit Nachträgen - siehe die Angabe für Autobahnen)
Urheber
k. u. k. Militärgeographisches Institut, Wien, Nachträge durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (Landesaufnahme)?
Freies Werk wegen fehlender Schöpfungshöhe, noch abgesehen vom nicht verifizierbaren Herstellungs- und Veröffentlichungszeitpunkt, der in den Grundlagen mit Sicherheit zumindest Ende des 19. Jahrhunderts liegt. Die rein handwerkliche Leistung, die jedermann mit durchschnittlichen Fähigkeiten ebenso zustande brächte, mag sie auch auf anerkennenswertem Fleiß und auf solidem Können beruhen, liege außerhalb der Schutzfähigkeit, betont die deutsche Rechtsprechung (so das Landgericht Berlin in einer Entscheidung zu Btx-Grafiken).
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
{{Information |Description= Zeichenschlüssel, Abkürzungsverzeichnis für die Generalkarte von Mitteleuropa GKM 1:200.000 der Franzisco-Josephinischen Landesaufnahme (3. österreichische Landesaufnahme) |Source=Archiv des k. u. k. Militärgeographischen
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
300 dpi
Vertikale Auflösung
300 dpi
Software
Adobe Photoshop CS2 Windows
Speicherzeitpunkt
20:46, 24. Mär. 2010
Farbraum
Nicht kalibriert
Bildbreite
5.581 px
Bildhöhe
7.898 px
Digitalisierungszeitpunkt
20:44, 24. Mär. 2010
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden
21:46, 24. Mär. 2010
IIM-Version
2
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung