Corbreuse
Corbreuse | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Essonne (91) | |
Arrondissement | Étampes | |
Kanton | Dourdan | |
Gemeindeverband | Dourdannais en Hurepoix | |
Koordinaten | 48° 30′ N, 1° 57′ O | |
Höhe | 104–160 m | |
Fläche | 15,79 km² | |
Einwohner | 1.675 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 106 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91410 | |
INSEE-Code | 91175 | |
Website | https://www.mairie-corbreuse.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Corbreuse |
Corbreuse ist eine französische Gemeinde mit 1.675 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Étampes und ist Teil des Kantons Dourdan. Die Einwohner werden Corbreusois genannt.
Geographie
Corbreuse liegt etwa 48 Kilometer südwestlich von Paris. Der Orge begrenzt die Gemeinde im Nordwesten. Umgeben wird Corbreuse von den Nachbargemeinden Dourdan im Norden und Nordosten, Les Granges-le-Roi im Osten, Richarville im Südosten, Authon-la-Plaine im Süden, Chatignonville und Allainville im Südwesten, Saint-Martin-de-Bréthencourt im Westen sowie Sainte-Mesme im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 341 | 377 | 577 | 1144 | 1369 | 1486 | 1643 | 1738 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption, seit 1950 Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 208–210.
Weblinks
Commons: Corbreuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien