Cempuis
Cempuis | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Grandvilliers | |
Gemeindeverband | Picardie Verte | |
Koordinaten | 49° 40′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 137–198 m | |
Fläche | 9,38 km² | |
Einwohner | 479 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60210 | |
INSEE-Code | 60136 | |
![]() Rathaus (mairie) |
Cempuis ist eine französische Gemeinde mit 479 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais, zum Gemeindeverband Picardie Verte und zum Kanton Grandvilliers.
Geographie
Die Gemeinde Cempuis liegt im Nordosten der Landschaft Pays de Bray, 26 Kilometer nordnordwestlich von Beauvais. Im Südwesten des Gemeindegebiets verläuft die Bahnstrecke von Aumale (Seine-Maritime) nach Beauvais.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 356 | 371 | 363 | 360 | 299 | 383 | 421 | 499 | 490 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas mit Chor aus dem 14. Jahrhundert
- Ecce-homo-Kapelle aus dem Jahr 1728
- Ehemalige Souterrains (Muches), die eingestürzt sind
- vier Brunnen
- Kirche Saint-Nicolas
- Ehemaliges Brunnenhaus
- Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
- Paul Robin (1837–1912), Pädagoge und Leiter des in den 1860er Jahren von Joseph-Gabriel Prévost gegründeten Waisenhauses (Orphelinat de Cempuis)
Weblinks
Commons: Cempuis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien