Caledonian Braves

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 14:13, 30. Jan. 2025 (CET)

Der Caledonian Braves Football Club ist ein semi-professioneller schottischer Fußballverein mit Sitz in North Lanarkshire, der in der Lowland Football League spielt, der fünfthöchsten Liga im schottischen Fußballligasystem.

Der Verein entstand aus der Edusport Academy, einer Jugendakademie mit Internat für französische Fußballer, die 2011 gegründet wurde und ihren ursprünglichen Sitz im Ravenscraig Regional Sports Facility in Motherwell, North Lanarkshire, hatte, bevor sie 2015 nach Lesser Hampden in Glasgow umzog. 2014 wurde ein zweites Zentrum in Edinburgh eröffnet. Ab der Saison 2014/15 stellten sie ein Team unter dem Namen Edusport Academy im schottischen Seniorenfußball auf und waren damit die einzige private Akademie, die dies in einer anerkannten Seniorenliga tat. Sie spielten zunächst in der South of Scotland League, bevor sie 2017 in die Lowland League aufstiegen. Als Edusport spielte das Seniorenteam im Hamilton Palace Sports Ground in Hamilton, South Lanarkshire (2014–2015) und im Galabank in Annan (2015–2019).

Ab 2018 begann das Seniorenteam unabhängig von der Akademie zu agieren, nachdem es ein Mitgliedschaftsprogramm namens Our Football Club ins Leben gerufen hatte. 2019 wurden sie in Caledonian Braves umbenannt und eröffneten ihren eigenen Alliance Park innerhalb des Strathclyde Country Park in North Lanarkshire.

Crowdfunding-Initiativen

Die Caledonian Braves haben mehrere erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen durchgeführt, um ihre Entwicklung voranzutreiben. Einige der bemerkenswertesten Initiativen sind:

  • "Own the Club": Diese Kampagne bot Fans die Möglichkeit, Anteile am Verein zu erwerben und somit ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen zu erhalten.
  • "Fan-Funded Stadium": Mit dieser Initiative wurde Geld für den Bau eines neuen Stadions für den Verein gesammelt.
  • "Youth Development Program": Durch diese Kampagne wurden Mittel für die Förderung junger Talente und den Ausbau der Jugendabteilung des Vereins generiert.

Erfolge

Dank der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen konnten die Caledonian Braves in den letzten Jahren beachtliche Erfolge erzielen:

  • Aufstieg in die Lowland League: Der Verein schaffte den Aufstieg in die Lowland League, was einen wichtigen Meilenstein in der Vereinsgeschichte darstellt.
  • Etablierung einer starken Fanbasis: Die Crowdfunding-Initiativen haben dazu beigetragen, eine engagierte und loyale Fangemeinde aufzubauen.
  • Finanzielle Stabilität: Durch die erfolgreichen Kampagnen konnte der Verein eine solide finanzielle Basis schaffen, die eine langfristige Planung ermöglicht.