Cadel Evans Great Ocean Road Race 2025 (Frauen)

Cadel Evans Great Ocean Road Race Women 2025
Allgemeines
Ausgabe10. Cadel Evans Great Ocean Road Race (Frauenrennen)
RennserieUCI Women’s WorldTour 2025 1.WWT
Datum1. Februar 2025
AustragungslandAUS Australien
Ergebnis
SiegerinNZL Ally Wollaston[1] (FDJ-Suez)
ZweiteNED Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ)
DritteSUI Noemi Rüegg (EF Education-Oatly)
◀2024
Dokumentation

Das Cadel Evans Great Ocean Road Race 2025 war ein Straßenrennen für Frauen. Es fand am 1. Februar statt, einen Tag vor dem gleichnamigen Männer-Rennen, und war Teil der UCI Women’s WorldTour.

Streckenführung

Wie in den Vorjahren bestand das Rennen aus einer großen Runde im Süden von Geelong bis hin zur Küste bei Torquay und einer Schlussrunde in Geelong selbst. Als wesentlichste Änderung wurde die große Runde im Uhrzeigersinn befahren statt wie zuvor dagegen. Die 20 km lange Schlussrunde war um eine Schleife rund um den Eastern Park erweitert. Die wichtigsten Steigungen waren Challambra Crescent und Melville Avenue, die je zweimal befahren wurden, zuletzt neun bzw. fünf Kilometer vor dem Ende. Die Ziellinie befand sich auf der Promenade entlang der Corio Bay.

Rennverlauf und Ergebnis

Stine Dale und Babette van der Wolf bildeten eine Ausreißergruppe, wurden jedoch während der ersten der zwei Schlussrunden eingeholt. Das Peloton reduzierte sich während der zweiten Befahrung von Challambra Crescent auf ein Dutzend Fahrerinnen, unter denen FDJ-Suez mit Elise Chabbey, Amber Kraak und Ally Wollaston am stärksten vertreten war. Eine späte Attacke von Mie Bjørndal Ottestad wurde innerhalb der letzten 500 Meter durch Chabbey zunichtegemacht, und Wollaston gewann überlegen den Sprint. Die verbliebenen Podiumsplätze holten Karlijn Swinkels und Noemi Rüegg.[2]

Einzelnachweise

  1. L’équipe du Poitou FDJ-Suez enchaîne en Australie en remportant la Cadel Evans grâce à Ally Wollaston. In: lanouvellerepublique.fr, 1. Februar 2025, (abgerufen am 1. Februar 2025).
  2. Ally Wollaston wins Cadel Evans Great Ocean Road Race. CyclingNews, 1. Februar 2025; (englisch).