Der CEV-Pokal 2020/21 der Männer begann mit der ersten Runde am 10. November und endete mit den Finalspielen am 16. und 23. März 2021, bei denen sich der VK Dynamo Moskau gegen den VK Zenit Sankt Petersburg durchsetzte.
In der ersten Runde trafen die qualifizierten Mannschaften auf 16 Absteiger aus der Champions League. Die 16 Gewinner erreichten das Achtelfinale und von dort geht es im K.-o.-System weiter bis zu den Endspielen. Wegen der COVID-19-Pandemie wurde der Modus angepasst. Die Duelle im Achtel- und Viertelfinale wurden an aufeinander folgenden Tagen jeweils nur in einem Spiel statt mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Dazu kamen jeweils vier Mannschaften an einem Spielort zusammen.
Spielplan
Erste Runde 10.-12. und 18.-24. November 2020
Achtelfinale 15./16. Dezember 2020
Viertelfinale 16./17. Dezember 2020
Halbfinale 24. Februar und 3. März 2021
Finale 16. und 23. März 2021
1
Rumänien
Galați
3 2
2
Bulgarien
Montana
0 3
3
Rumänien
Galați
3
4
5
Niederlande
Groningen
2
6
Finnland
Sastamala
0 0
7
8
Niederlande
Groningen
3 3
9
Rumänien
Galați
0
10
11
Russland
Moskau
3
12
Serbien
Novi Sad
3 3
13
14
Schweiz
Chenôis Genf
0 0
15
Serbien
Novi Sad
0
16
17
Russland
Moskau
3
18
Russland
Moskau
3 3
19
20
Tschechien
České Budějovice
0 0
21
Russland
Moskau
3 3
22
23
Frankreich
Montpellier
1 0
24
England
London
3 3
25
26
Tschechien
Brno
0 0
27
England
London
1
28
29
Serbien
Niš
3
30
Belarus
Salihorsk
0 0
31
32
Serbien
Niš
3 3
33
Serbien
Niš
0
34
35
Frankreich
Montpellier
3
36
Bulgarien
Burgas
0 0
37
38
Serbien
Požarevac
3 3
39
Serbien
Požarevac
0
40
41
Frankreich
Montpellier
3
42
Kroatien
Zagreb
1 0
43
44
Frankreich
Montpellier
3 3
45
Russland
Moskau
3 3
46
47
Russland
St. Petersburg
2 1
48
Schweiz
Amriswil
0 0
49
50
Russland
St. Petersburg
3 3
51
Russland
St. Petersburg
3
52
53
Bulgarien
Pasardschik
1
54
Albanien
Shijakut
0 0
55
56
Bulgarien
Pasardschik
3 3
57
Russland
St. Petersburg
3
58
59
Tschechien
Liberec
0
60
Osterreich
Aich/Dob
3 0
61
62
Tschechien
Liberec
2 3
63
Tschechien
Liberec
3
64
65
Belarus
Minsk
0
66
Belarus
Minsk
3 3
67
68
Schweiz
Schönenwerd
0 0
69
Russland
St. Petersburg
3 0
70
71
Belgien
Maaseik
1 3
72
Belgien
Maaseik
3 3
73
74
Frankreich
Chaumont
0 0
75
Belgien
Maaseik
3
76
77
Turkei
Ankara
0
78
Niederlande
Apeldoorn
0 0
79
80
Turkei
Ankara
3 3
81
Belgien
Maaseik
3
82
83
Spanien
Las Palmas
2
84
Ungarn
Kaposvár
0 0
85
86
Spanien
Las Palmas
3 3
87
Spanien
Las Palmas
3
88
89
Turkei
Istanbul
1
90
Kroatien
Kaštela
0 0
91
92
Turkei
Istanbul
3 3
Entscheidungssatz (Golden Set)
Halbfinale
Maaseik – St. Petersburg 16:18
Die Mannschaften aus Sastamala, Genf, České Budějovice, Brno, Salihorsk, Burgas, Amriswil, Schönenwerd, Chaumont, Apeldoorn, Kaposvár und Kaštela sowie im Rückspiel auch Zagreb konnten wegen COVID-19-Beschränkungen nicht zu den Spielen der ersten Runde antreten. Die Spiele wurden jeweils 3:0 für die Gegner gewertet. Beide Spiele zwischen Shijakut und Pasardschik fanden in Bulgarien statt, die Duelle zwischen Aich/Dob und Liberec in Österreich.