Bistum Ballarat
Bistum Ballarat | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Australien |
Kirchenprovinz | Melbourne |
Metropolitanbistum | Erzbistum Melbourne |
Diözesanbischof | Paul Bird CSsR |
Emeritierter Diözesanbischof | Peter Joseph Connors |
Gründung | 1874 |
Fläche | 58.000 km² |
Pfarreien | 50 (2018 / AP 2019) |
Einwohner | 431.780 (2018 / AP 2019) |
Katholiken | 108.000 (2018 / AP 2019) |
Anteil | 25 % |
Diözesanpriester | 45 (2018 / AP 2019) |
Ordenspriester | 10 (2018 / AP 2019) |
Katholiken je Priester | 1964 |
Ordensbrüder | 14 (2018 / AP 2019) |
Ordensschwestern | 71 (2018 / AP 2019) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Patrick’s Cathedral |
Website | www.ballarat.catholic.org.au |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Melbourne |
Das Bistum Ballarat (lateinisch Dioecesis Ballaratensis, englisch Diocese of Ballarat) ist eine in Australien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ballarat.
Geschichte
Das Bistum Ballarat wurde am 30. März 1874 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Melbourne errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/Ballarat-cathedral.jpg/220px-Ballarat-cathedral.jpg)
Bischöfe von Ballarat
- Michael O’Connor, 1874–1883
- James Moore, 1884–1904
- Joseph Higgins, 1905–1915
- Daniel Foley, 1916–1941
- James Patrick O’Collins, 1941–1971
- Ronald Austin Mulkearns, 1971–1997
- Peter Joseph Connors, 1997–2012
- Paul Bird CSsR, seit 2012
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Eintrag zu Bistum Ballarat auf catholic-hierarchy.org (englisch)