Benutzer Diskussion:Sebastian Wallroth
The Wikipedia Asian Month 2022 Barnstar
Wikipedia Asian Month 2023 Barnstar
Join the Wikipedia Asian Month Campaign 2024
Dear 2022 & 2023 WAM Organizers,
Greetings from Wikipedia Asian Month User Group!
The Wikipedia Asian Month Campaign 2024 is just around the corner. We invite you to register your language for the event on the "Join an event" page and once again become an organizer for your language's Wikipedia. Additionally, this year we have selected ambassadors for various regions in Asia. If you encounter any issues and need support, feel free to reach out to the ambassador responsible for your area or contact me for further communication. We look forward to seeing you again this year. Thank you!

Betty2407 (talk) 11:00, 20 October 2024 (UTC) on behalf of Wikipedia Asian Month 2024 Team
You received this message because you was an organizer in the previous campaigns.
- Unsubscribe
Asiatischer Monat 2024 - Jurytreffen?
Moin Sebastian Wallroth, vielen Dank, dass Du wieder den Asiatischen Monat 2024 organisiert hast. Ich habe eine Frage dazu: Auf der Disk der Teilnehmenden gab es eine Diskussion zu der Akzeptanz von Artikeln in Bezug auf den Zeitpunkt der Anlage (Wikipedia Diskussion:Asiatischer Monat 2024/Teilnehmer#Citong (Yunlin) und Taixi (Yunlin)) und deshalb frage ich mich, ob wir wie die vergangenen Jahre noch ein letztes Treffen als Jury machen oder nicht. Du hast ja den Überblick und weißt, wie das läuft. Mir tut es nur leid, dass wir Benutzer Rii Subaru eventuell noch eine Antwort schulden (siehe Disk). Ansonsten wünsche ich Dir eine schöne Adventszeit, Gruß --Osenji (Diskussion) 06:07, 12. Dez. 2024 (CET)
- Hallo, anknüpfend hieran: mir fiel gerade auf, dass es für 2024 noch keine abschließende Wertungstabelle gibt und die Teilnehmer bislang auf ihren Diskussionsseiten gar nicht mit den Plaketten beehrt wurden. Sollte man das nicht noch nachholen? Gruß, Squasher (Diskussion) 20:54, 26. Feb. 2025 (CET)
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes und friedvolles Jahr 2024 wünscht dir und allen, die dir nahe sind. --22:16, 24. Dez. 2024 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Lutheraner (Diskussion | Beiträge) )
Wikyrillom.at
Hallo Sebastian Wallroth,
das SSL-Zertifikat für dein (und Kenneth Wehrs?) sehr hilfreiches Transkriptionstool https://wikyrillom.at/ ist am 15. Februar ausgelaufen. Ich kenne mich mit der Technik dahinter nicht aus, empfände es aber als großen Verlust für die Wikipedia, wenn die Seite unsicher bliebe oder sogar offline ginge. Wie ist der Stand mit der Website?
Freundliche Grüße --Kompetenter (Diskussion) 15:13, 18. Feb. 2025 (CET)
- Hallo @Kompetenter, das Zertifikat wird automatisch verlängert. Manchmal dauert es leider etwas länger. Danke für den Hinweis. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 15:26, 18. Feb. 2025 (CET)
DTA: Zeitschriftensuche und Wikisource, 8. April 2025, 19 Uhr
Hallo Sebastian Wallroth,

Quellen sind die wichtigste Grundlage für Wikipedia-Artikel. Doch wie findet man diese? Darum wird es bei diesem Themenabend gehen. Das Zeitschriftenportal auf Wikisource bietet hier einen guten Startpunkt, wenn man nach digitalisierten Ausgaben von gemeinfreien Zeitschriften sucht. Diese sind hier bibliographisch erschlossen und die Scans verlinkt. Das dazugehörige Projekt der Katalogisierung ist weitgehend abgeschlossen.
In diesem Workshop wird auch beschrieben, wo und wie man Digitalisate im Internet findet. Dabei geht es auch um Unterschiede in der freien Zugänglichkeit (bis zu welchem Jahr). Sollten die Werke noch nicht digital existieren, so gibt es Tipps, wie und über welche Bibliotheken, man an Scans kommt. Außerdem gibt es Tipps, warum in verschiedenen Portalen bereits gemeinfreie Werke noch nicht frei zugänglich sind (z.B. aufgrund von Fehlern in den Metadaten) und wie man dennoch auf sie zugreifen oder deren Freischaltung erreichen kann.
Bitte melde Dich zum Digitalen Themenabend am 08. April (19 Uhr) auf WP:DTA an. Wünsche und Vorschläge für zukünftige Themenabende bitte auf meiner Diskussionsseite.--Salino01
Hinweis: Am 10. April (19 Uhr) findet von Wikimedia ein Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation statt. (Anmeldung erforderlich)
P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Diese Nachricht wurde verteilt von --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:27, 27. Mär. 2025 (CET)
Wikipedia translation of the week: 2025-14
Please be bold and help translate this article!

The Chilembwe uprising was a rebellion against British colonial rule in Nyasaland (modern-day Malawi) which took place in January 1915. It was led by John Chilembwe, an American-educated Baptist minister. Based around his church in the village of Mbombwe in the south-east of the colony, the leaders of the revolt were mainly from an emerging black middle class. They were motivated by grievances against the British colonial system, which included forced labour, racial discrimination and new demands imposed on the African population following the outbreak of World War I.
(Please update the interwiki links on Wikidata of your language version of the article after each week's translation is finished so that all languages are linked to each other.)
About · Nominate/Review · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 05:52, 31. Mär. 2025 (CEST)
Wikipedia translation of the week: 2025-15
Please be bold and help translate this article!

An earthquake affected Myanmar on 5 May 1930 with a moment magnitude (Mw ) 7.4. The shock occurred 35 km (22 mi) beneath the surface with a maximum Rossi–Forel intensity of IX (Devastating tremor). The earthquake was the result of rupture along a 131 km (81 mi) segment of the Sagaing Fault—a major strike-slip fault that runs through the country. Extensive damage was reported in the southern part of the country, particularly in Bago and Yangon, where buildings collapsed and fires erupted. At least 550, and possibly up to 7,000 people were killed. A moderate tsunami struck the Burmese coast which caused minor damage to ships and a port. It was felt for over 570,000 km2 (220,000 sq mi) and as far as Shan State and Thailand. The mainshock was followed by many aftershocks; several were damaging. The December earthquake was similarly sized which also occurred along the Sagaing Fault.
(Please update the interwiki links on Wikidata of your language version of the article after each week's translation is finished so that all languages are linked to each other.)
About · Nominate/Review · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 03:54, 7. Apr. 2025 (CEST)
The Signpost: 9 April 2025
- Opinion: Crawlers, hogs and gorillas
- Debriefing: Giraffer's RfA debriefing
- Obituary: RHaworth, TomCat4680 and PawełMM
- Traffic report: Heigh-Ho, Heigh-Ho, off to report we go...
- News from Diff: Strengthening Wikipedia’s neutral point of view
- Comix: Thirteen