Bendegúz Bóka

Bendegúz Bóka
Bendegúz Bóka
Bendegúz Bóka (2024)
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Oktober 1993
(31 Jahre alt)
Geburtsort Veszprém, Ungarn
Staatsbürgerschaft Ungar ungarisch
Körpergröße 1,95 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Balatonfüredi KSE
Trikotnummer 7
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2011–2016 Ungarn Balatonfüredi KSE
2016–2017 Ungarn Pick Szeged
2017– Ungarn Balatonfüredi KSE
Nationalmannschaft
Debüt am 2014
  Spiele (Tore)
Ungarn Ungarn 97 (233)
Stand: 11. Februar 2025

Bendegúz Bóka (ungarisch Bóka Bendegúz; * 2. Oktober 1993 in Veszprém) ist ein ungarischer Handballspieler.

Karriere

Verein

Der 1,95 m große linke Linksaußen spielte ab 2011 für den ungarischen Verein Balatonfüredi KSE in der ersten ungarischen Liga, der NB 1. 2016 wechselte er zum Spitzenklub Pick Szeged,[1] mit dem er 2017 den zweiten Platz in der Meisterschaft und im Pokal erreichte. Anschließend kehrte er nach Balatonfüred zurück.

Nationalmannschaft

Mit der ungarischen Nationalmannschaft nahm Bóka an der Weltmeisterschaft 2019 teil, bei der er in acht Spielen 19 Tore erzielte und mit dem Team den 10. Platz belegte.[2] Bei der Europameisterschaft 2020 warf er 16 Treffer in sieben Partien und erreichte den 9. Platz.[3] Bei der Weltmeisterschaft 2021 kam er auf elf Tore in sechs Einsätzen, Ungarn wurde Fünfter.[2] Bei der Europameisterschaft 2022 schied er nach drei torlosen Partien nach der Vorrunde aus und belegte Rang 15.[3] Für die Weltmeisterschaft 2023 wurde er erneut ins Aufgebot berufen. Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er 17 Tore in sechs Spielen und belegte mit dem Team den 8. Platz.[4]

Seit 2014 bestritt er 97 Länderspiele, in denen er 233 Tore erzielte.[5]

Commons: Bendegúz Bóka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Szeged holt Nationalspieler für linken Rückraum. In: www.handball-world.news. 9. März 2016, abgerufen am 17. Januar 2023.
  2. a b Férfi Világbajnokságok története. In: kezitortenelem.hu. Abgerufen am 17. Januar 2023 (ungarisch).
  3. a b Férfi Európa bajnokságok története. In: kezitortenelem.hu. Abgerufen am 17. Januar 2023 (ungarisch).
  4. IHF World Championship 2025: Cumulative Statistics Hungary. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 11. Februar 2025 (englisch).
  5. Válogatott játékosok rangsora - férfi. In: kezitortenelem.hu. Abgerufen am 15. September 2024 (ungarisch).