Jahr
|
Sieger
|
Finalgegner
|
Finalergebnis
|
2024
|
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Australien John Peers
|
Niederlande Wesley Koolhof Kroatien Nikola Mektić
|
6:3, 7:5
|
2023
|
Mexiko Santiago González Frankreich Édouard Roger-Vasselin
|
Monaco Hugo Nys Polen Jan Zieliński
|
6:78, 7:63, [10:1]
|
2022
|
Kroatien Ivan Dodig (2) Vereinigte Staaten Austin Krajicek
|
Frankreich Nicolas Mahut Frankreich Édouard Roger-Vasselin
|
6:4, 7:65
|
2020–2021: abgesagt
|
2019
|
Niederlande Jean-Julien Rojer Rumänien Horia Tecău
|
Vereinigte Staaten Taylor Fritz Vereinigte Staaten Reilly Opelka
|
7:5, 6:3
|
2018
|
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot (2) Kroatien Franko Škugor
|
Deutschland Alexander Zverev Deutschland Mischa Zverev
|
6:2, 7:5
|
2017
|
Kroatien Ivan Dodig (1) Spanien Marcel Granollers (2)
|
Frankreich Fabrice Martin Frankreich Édouard Roger-Vasselin
|
7:5, 7:66
|
2016
|
Spanien Marcel Granollers (1) Vereinigte Staaten Jack Sock
|
Schweden Robert Lindstedt Neuseeland Michael Venus
|
6:3, 6:4
|
2015
|
Osterreich Alexander Peya Brasilien Bruno Soares
|
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Australien John Peers
|
7:5, 7:5
|
2014
|
Kanada Vasek Pospisil Serbien Nenad Zimonjić (4)
|
Kroatien Marin Draganja Finnland Henri Kontinen
|
7:613, 1:6, [10:5]
|
2013
|
Philippinen Treat Huey Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot (1)
|
Osterreich Julian Knowle Osterreich Oliver Marach
|
3:6, 6:3, [4:10]
|
2012
|
Kanada Daniel Nestor (4) Serbien Nenad Zimonjić (3)
|
Philippinen Treat Huey Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
|
7:5, 6:74, [10:5]
|
2011
|
Frankreich Michaël Llodra Serbien Nenad Zimonjić (2)
|
Belarus 1995 Maks Mirny Kanada Daniel Nestor
|
6:4, 7:5
|
2010
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (4) Vereinigte Staaten Mike Bryan (4)
|
Kanada Daniel Nestor Serbien Nenad Zimonjić
|
6:3, 3:6, [10:3]
|
2009
|
Kanada Daniel Nestor (3) Serbien Nenad Zimonjić (1)
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
|
6:3, 6:2
|
2008
|
Indien Mahesh Bhupathi Bahamas Mark Knowles (3)
|
Deutschland Christopher Kas Deutschland Philipp Kohlschreiber
|
6:3, 6:3
|
2007
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (3) Vereinigte Staaten Mike Bryan (3)
|
Vereinigte Staaten James Blake Bahamas Mark Knowles
|
6:1, 6:1
|
2006
|
Bahamas Mark Knowles (2) Kanada Daniel Nestor (2)
|
Polen Mariusz Fyrstenberg Polen Marcin Matkowski
|
4:6, 6:4, [10:8]
|
2005
|
Argentinien Agustín Calleri Chile Fernando González
|
Australien Stephen Huss Sudafrika Wesley Moodie
|
7:5, 7:5
|
2004
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (2) Vereinigte Staaten Mike Bryan (2)
|
Argentinien Lucas Arnold Ker Argentinien Mariano Hood
|
7:69, 6:2
|
2003
|
Bahamas Mark Knowles (1) Kanada Daniel Nestor (1)
|
Argentinien Lucas Arnold Ker Argentinien Mariano Hood
|
6:4, 6:2
|
2002
|
Vereinigte Staaten Bob Bryan (1) Vereinigte Staaten Mike Bryan (1)
|
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor
|
7:61, 7:5
|
2001
|
Sudafrika Ellis Ferreira Vereinigte Staaten Rick Leach
|
Indien Mahesh Bhupathi Indien Leander Paes
|
7:63, 6:4
|
2000
|
Vereinigte Staaten Donald Johnson Sudafrika Piet Norval
|
Schweiz Roger Federer Slowakei Dominik Hrbatý
|
7:69, 4:6, 7:64
|
1999
|
Sudafrika Brent Haygarth Mazedonien 1995 Aleksandar Kitinov
|
Tschechien Jiří Novák Tschechien David Rikl
|
0:6, 6:4, 7:5
|
1998
|
Frankreich Olivier Delaître Frankreich Fabrice Santoro
|
Sudafrika Piet Norval Simbabwe Kevin Ullyett
|
6:3, 7:6
|
1997
|
Vereinigtes Konigreich Tim Henman Schweiz Marc Rosset
|
Deutschland Karsten Braasch Vereinigte Staaten Jim Grabb
|
7:6, 6:7, 7:6
|
1996
|
Russland Jewgeni Kafelnikow Tschechien Cyril Suk (3)
|
Sudafrika David Adams Niederlande Menno Oosting
|
6:3, 6:4
|
1995
|
Tschechien Cyril Suk (2) Tschechien Daniel Vacek
|
Vereinigte Staaten Mark Keil Schweden Peter Nyborg
|
3:6, 6:3, 6:3
|
1994
|
Vereinigte Staaten Patrick McEnroe Vereinigte Staaten Jared Palmer
|
Sudafrika Lan Bale Sudafrika John-Laffnie de Jager
|
6:3, 7:6
|
1993
|
Simbabwe Byron Black Vereinigte Staaten Jonathan Stark
|
Vereinigte Staaten Brad Pearce Vereinigte Staaten Dave Randall
|
3:6, 7:5, 6:3
|
1992
|
Niederlande Tom Nijssen Tschechoslowakei Cyril Suk (1)
|
Tschechoslowakei Karel Nováček Tschechoslowakei David Rikl
|
6:3, 6:4
|
1991
|
Schweiz Jakob Hlasek (2) Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
|
Tschechoslowakei Petr Korda Vereinigte Staaten John McEnroe
|
3:6, 7:6, 7:6
|
1990
|
Sudafrika 1982 Stefan Kruger Sudafrika 1982 Christo van Rensburg
|
Vereinigtes Konigreich Neil Broad Sudafrika 1982 Gary Muller
|
4:6, 7:6, 6:3
|
1989
|
Deutschland Bundesrepublik Udo Riglewski Deutschland Bundesrepublik Michael Stich
|
Italien Omar Camporese Schweiz Claudio Mezzadri
|
6:3, 4:6, 6:0
|
1988
|
Schweiz Jakob Hlasek (1) Tschechoslowakei Tomáš Šmíd (4)
|
Vereinigtes Konigreich Jeremy Bates Schweden Peter Lundgren
|
6:3, 6:1
|
1987
|
Schweden Anders Järryd Tschechoslowakei Tomáš Šmíd (3)
|
Tschechoslowakei Stanislav Birner Tschechoslowakei Jaroslav Navrátil
|
6:4, 6:3
|
1986
|
Frankreich Guy Forget Frankreich Yannick Noah (2)
|
Schweden Jan Gunnarsson Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
|
7:6, 6:4
|
1985
|
Vereinigte Staaten Tim Gullikson Vereinigte Staaten Tom Gullikson
|
Vereinigte Staaten Mark Dickson Vereinigte Staaten Tim Wilkison
|
5:7, 6:3, 6:2
|
1984
|
Tschechoslowakei Pavel Složil (2) Tschechoslowakei Tomáš Šmíd (2)
|
Schweden Stefan Edberg Vereinigte Staaten Tim Wilkison
|
7:6, 6:2
|
1983
|
Tschechoslowakei Pavel Složil (1) Tschechoslowakei Tomáš Šmíd (1)
|
Schweden Stefan Edberg Rumänien 1965 Florin Segărceanu
|
6:1, 3:6, 7:6
|
1982
|
Frankreich Henri Leconte Frankreich Yannick Noah (1)
|
Vereinigte Staaten Fritz Buehning Tschechoslowakei Pavel Složil
|
6:2, 6:2
|
1981
|
Argentinien José Luis Clerc Rumänien 1965 Ilie Năstase
|
Schweiz Markus Günthardt Tschechoslowakei Pavel Složil
|
7:6, 6:7, 7:6
|
1980
|
Sudafrika 1961 Kevin Curren Vereinigte Staaten Steve Denton
|
Sudafrika 1961 Bob Hewitt Sudafrika 1961 Frew McMillan
|
6:7, 6:4, 6:4
|
1979
|
Sudafrika 1961 Bob Hewitt Sudafrika 1961 Frew McMillan (2)
|
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Mexiko Raúl Ramírez
|
6:3, 6:4
|
1978
|
Polen 1944 Wojciech Fibak Vereinigte Staaten John McEnroe
|
Vereinigte Staaten Bruce Manson Sudafrika 1961 Andrew Pattison
|
7:6, 6:4
|
1977
|
Vereinigtes Konigreich Mark Cox Vereinigtes Konigreich Buster Mottram
|
Vereinigtes Konigreich John Feaver Australien John James
|
7:5, 6:4, 6:3
|
1976
|
Sudafrika 1961 Frew McMillan (1) Niederlande Tom Okker
|
Australien Dick Crealy Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler
|
6:4, 7:6, 6:4
|
1970–1975: kein Doppel
|