Établissement public territorial Boucle Nord de Seine

Établissement public territorial
Boucle Nord de Seine
Region(en) Île-de-France
Département(s) Hauts-de-Seine (6 Gem.)
Val-d’Oise (1 Gemeinde)
Gründungsdatum 1. Januar 2016
Rechtsform Établissement public territorial
Verwaltungssitz Gennevilliers
Gemeinden 7
Präsident Nicole Goueta
SIREN-Nummer 200 057 990
Fläche 49,69 km²
Einwohner 462.687 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 9.311 Einw./km²
Website Webseite

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Île-de-France

Établissement public territorial Boucle Nord de Seine ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform eines Établissement public territorial (EPT) in den Départements Hauts-de-Seine und Val-d’Oise der Region Île-de-France. Der Gemeindeverband wurde am 1. Januar 2016 gegründet und umfasst sieben Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Gennevilliers.[2] Eine Besonderheit ist die Département-übergreifende Struktur der Mitgliedsgemeinden.

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 im Zuge der Neuschaffung dieser Rechtsform eines Gemeindeverbandes und bezweckt vor allem die teilweise Dezentralisierung der Kommunalverwaltung in der riesigen Métropole du Grand Paris. Die Mitgliedsgemeinden gehören daher beiden Gemeindeverbänden an.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Département
Argenteuil 107.135 17,22 6.222 95018 95100 Val-d’Oise
Asnières-sur-Seine 91.457 4,82 18.974 92004 92600 Hauts-de-Seine
Bois-Colombes 29.376 1,92 15.300 92009 92270 Hauts-de-Seine
Clichy 65.102 3,08 21.137 92024 92110 Hauts-de-Seine
Colombes 90.692 7,81 11.612 92025 92700 Hauts-de-Seine
Gennevilliers 50.874 11,64 4.371 92036 92230 Hauts-de-Seine
Villeneuve-la-Garenne 25.566 3,20 7.989 92078 92390 Hauts-de-Seine
Établissement public territorial
Boucle Nord de Seine
462.687 49,69 9.311 –  –  – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. EPT Boucle Nord de Seine (SIREN: 200 057 990) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 20. Oktober 2017