Camporrells
Gemeinde Camporrells | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | La Litera | |
Gerichtsbezirk: | Monzón | |
Koordinaten: | 41° 58′ N, 0° 31′ O | |
Höhe: | 620 msnm[1] | |
Fläche: | 26,68 km²[2] | |
Einwohner: | 158 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 22570 | |
Gemeindenummer (INE): | 22075 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Guillén Zanuy (PSOE) | |
Lage des Ortes | ||
Camporrells (auf Katalanisch; auf Spanisch Camporrélls) ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt im Osten der Comarca La Litera. Die Gemeinde gehört zur katalanischsprachigen Franja de Aragón. In der Wirtschaft sind Ackerbau, Viehzucht und Tourismus vorherrschend.
Bevölkerung
1900 | 1910 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1978 | 1991 | 1996 | 2001 | 2004 | 2008 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - | - | - | 269 | 263 | 247 | 231 | 206 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sant Pere (18. Jahrhundert)
- Romanischen Einsiedeleien San Jaime (12. Jahrhundert), San Miguel (11. Jahrhundert) sowie die Einsiedelei von den Märtyrern (1693)
- Schwefelbad Las Fuentes
Persönlichkeiten
- Gombau de Camporrells; Bischof von Lleida bis zu seinem Tod 1205.
- Josep Sistac i Zanuy (1907–1965), Elektroingenieur und Schriftsteller.
- Manuel Campo Vidal (* 1951), Journalist.
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Weblinks
Commons: Camporrells – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Camporrells auf der Website der Provinz Huesca