Wasnes-au-Bac
Wasnes-au-Bac | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Denain | |
Gemeindeverband | Porte du Hainaut | |
Koordinaten | 50° 16′ N, 3° 16′ O | |
Höhe | 32–63 m | |
Fläche | 5,19 km² | |
Einwohner | 596 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 115 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59252 | |
INSEE-Code | 59645 | |
Rathaus (Mairie) von Wasnes-au-Bac |
Wasnes-au-Bac ist eine französische Gemeinde mit 596 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Denain (bis 2015: Kanton Bouchain).
Geographie
Wasnes-au-Bac liegt etwa 16 Kilometer südöstlich von Douai und etwa 21 Kilometer südwestlich von Valenciennes. Im Süden liegen die Salzwiesen des kanalisierten Flusses Sensée (marais Chantraine, Le marais des vaches). Umgeben wird Wasnes-au-Bac von den Nachbargemeinden Marcq-en-Ostrevent im Nordwesten und Norden, Marquette-en-Ostrevant im Norden und Nordosten, Wavrechain-sous-Faulx im Osten, Paillencourt im Süden, Hem-Lenglet im Südwesten sowie Féchain im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 462 | 500 | 476 | 446 | 483 | 512 | 558 | 589 | 587 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem Jahre 1776
- Kirche Saint-Martin
- Sumpflandschaft an der Sensée
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 325–326.
Weblinks
Commons: Wasnes-au-Bac – Sammlung von Bildern
- Monuments historiques (Objekte) in Wasnes-au-Bac in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums