US Triestina
US Triestina | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Unione Triestina Calcio 1918 SSD a.r.l. | ||
Sitz | Triest, Italien | ||
Gründung | 1918 | ||
Präsident | ![]() | ||
Website | triestinacalcio.club | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Stadio Nereo Rocco | ||
Plätze | 28.565 | ||
Liga | Serie C, Gruppe A | ||
2023/24 | 4. Platz | ||
|
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/90/US_Triestina_%28alt%29.svg/110px-US_Triestina_%28alt%29.svg.png)
Die Unione Triestina Calcio 1918 SSD a.r.l.[1] kurz US Triestina ist ein italienischer Fußballverein aus der in Friaul-Julisch Venetien gelegenen Stadt Triest.
Spielstätte
Als Spielstätte dient dem Verein das Stadio Nereo Rocco mit Platz für 28.565 Zuschauer.
Statistiken
Erfolge
- Serie B
- Meister: 1958
- Serie C
- Meister: 1962, 1983 (Serie C1)
- Serie D
- Meister: 1972, 1976
- Coppa Italia Serie C
- Sieger: 1994
- Englisch-italienischer Pokal
- Sieger: 1980
Bekannte ehemalige Ehemalige Spieler
Alberto Aquilani
Aldo Ballarin
Ivano Blason
Franco Causio
Ernesto Càstano
Bruno Chizzo
Gino Colaussi
Francesco De Falco
Dino Fava
Daniele Galloppa
Denis Godeas
Giuseppe Grezar
Armando Izzo
Cesare Maldini
Giampiero Marini
Aurelio Milani
Davide Moscardelli
Dschihad Muntasser
Alessandro Parisi
Piero Pasinati
Ivan Pelizzoli
Gianfranco Petris
Giorgio Puia
Luigi Radice
Nereo Rocco
Francesco Romano
Giuliano Tagliasacchi
Massimo Volta
Riccardo Zampagna
Bekannte ehemalige Trainer
Weblinks
Commons: US Triestina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ U.S. Triestina Calcio 1918. Abgerufen am 8. Februar 2024 (italienisch).