Trofeo Alfredo Binda
Der Trofeo Alfredo Binda-Comune di Cittiglio ist ein Eintagesrennen für Frauen, das jährlich in Cittiglio, dem Geburtsort des italienischen Radsport-Idols Alfredo Binda, ausgetragen wird. Das Rennen wurde erstmals 1974 ausgetragen. Nach zweijähriger Unterbrechung wurde es 1999 unter neuer Schirmherrschaft wieder aufgenommen. Die Zählung der Rennen ist widersprüchlich: Obwohl sich die Veranstalter auf eine Tradition seit 1974 berufen, gehen nur die Jahre seit 1999 in die Zählung ein; die Edition 2023 firmierte so als die 24. des Rennens.[1][2] Zwischen 2008 und 2015 war es Teil des Rad-Weltcups der Frauen und wurde im Jahr 2016 in den Kalender der neu eingeführten UCI Women’s WorldTour aufgenommen.[3] 2020 konnte es wegen der Corona-Pandemie nicht ausgetragen werden.
Die Trofeo Alfredo Binda führt über einen 15,5 Kilometer langen Rundkurs, der mehrfach durchfahren wird. Dieser führt von Cittiglio über Brenta, Casalzuigno, Casale Alto, Cuveglio, Cuvio, Azzio, Gemonio und zurück nach Cittiglio. Die Strecke beinhaltet zwei starke Steigungen, eine am Anfang in Casale Alto und die zweite in Orino. Die Bewältigung dieser Steigungen entscheidet in der Regel über den Ausgang des Rennens.
Seit 1979 wird am gleichen Tag ein Rennen für Juniorinnen ausgetragen. Auch hier ist die Zählung widersprüchlich, so wurde die Ausgabe 2023 als die 10. bezeichnet. Seit 2016 gehört es zum UCI Women Junior Nations’ Cup, damals noch unter der Bezeichnung Trofeo Da Moreno - Piccolo Trofeo Alfredo Binda. Seit 2021 firmiert es als Piccolo Trofeo Alfredo Binda - Valli del Verbano.
Palmarès
Elite
- 2024
Elisa Balsamo
- 2023
Shirin van Anrooij
- 2022
Elisa Balsamo
- 2021
Elisa Longo Borghini
- 2020 wegen COVID-19-Pandemie abgesagt
- 2019
Marianne Vos
- 2018
Katarzyna Niewiadoma
- 2017
Coryn Rivera
- 2016
Elizabeth Armitstead
- 2015
Elizabeth Armitstead
- 2014
Emma Johansson
- 2013
Elisa Longo Borghini
- 2012
Marianne Vos
- 2011
Emma Pooley
- 2010
Marianne Vos
- 2009
Marianne Vos
- 2008
Emma Pooley
- 2007
Nicole Cooke
- 2006
Regina Schleicher
- 2005
Nicole Cooke
- 2004
Oenone Wood
- 2003
Diana Žiliūtė
- 2002
Swetlana Bubnenkowa
- 2001
Nicole Brändli
- 2000
Fabiana Luperini
- 1999
Fanny Lecourtois
- 1998 nicht ausgetragen
- 1997 nicht ausgetragen
- 1996
Valeria Cappellotto
- 1995
Valeria Cappellotto
- 1994
Fabiana Luperini
- 1993
Roberta Ferrero
- 1992
Maria Canins
- 1991
Maria Paola Turcutto
- 1990
Maria Canins
- 1989
Elisabetta Fanton
- 1988
Elisabetta Fanton
- 1987
Rossella Galbiati
- 1986
Stefania Carmine
- 1985
Silvia Conti
- 1984
Maria Canins
- 1983
Michela Tommasi
- 1982
Lucia Pizzolotto
- 1981
Cristina Menuzzo
- 1980
Francesca Galli
- 1979
Anna Morlacchi
- 1978
Cristina Menuzzo
- 1977
Nicoletta Castelli
- 1976
Morena Tartagni
- 1975
Nicole Van Den Broeck
- 1974
Giuseppina Micheloni
Juniorinnen
- 2024
Imogen Wolff
- 2023
Cat Ferguson
- 2022
Francesca Pellegrini
- 2021
Anniina Ahtosalo
- 2020 nicht ausgetragen
- 2019
Megan Jastrab
- 2018
Pfeiffer Georgi
- 2017
Lorena Wiebes
- 2016
Clara Copponi
- 2015
Sofia Bertizzolo
- 2014
Amalie Dideriksen
- 2013
Milda Jankauskaitė
Einzelnachweise
- ↑ Nella piccola Cittiglio il ciclismo scrive la sua storia da più di 100 anni. Cycling Sport Promotion, abgerufen am 20. März 2023 (italienisch).
- ↑ Brochure ufficiale 2023. Cycling Sport Promotion, abgerufen am 20. März 2023 (italienisch).
- ↑ Womens World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup. radsport-news.com, 25. September 2015, abgerufen am 24. Oktober 2015.
Weblinks
- Offizielle Website
- Trofeo Alfredo Binda in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Trofeo Da Moreno - Piccolo Trofeo Alfredo Binda – Race editions palmares. In: procyclingstats.com. Abgerufen am 19. März 2018.