Soldschanah

Die Soldschanah (persisch ذوالجناح) ist eine Trägerrakete des iranischen Militärs, die für den Start von Kleinsatelliten eingesetzt werden soll. Mit einer Nutzlastkapazität von bis zu 220 kg für 500 km hohe sonnensynchrone Umlaufbahnen ist sie die mit Abstand stärkste Trägerrakete des Iran.[1][2] Zur Erprobung der Rakete fand 2021 und 2022 je ein suborbitaler Testflug statt.
Aufbau
Die Soldschanah besteht aus drei Stufen, davon die unteren beiden mit Feststoffantrieb und die obere mit Flüssigkeitstriebwerken. Die Feststoffstufen basieren auf der ballistischen Mittelstreckenrakete Sejil, die Oberstufe auf der Safir-Trägerrakete. Die Rakete ist 25,5 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 1,5 Metern.[3] Beim Start wiegt sie 52 Tonnen.[4]
Startliste
Stand: 31. Januar 2025
Datum (UTC) | Startplatz | Nutzlast | Art der Nutzlast | Orbit | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1. Feb. 2021 | Semnan | suborbital | Erfolg[5] | ||
26. Juni 2022 | Semnan | suborbital | Erfolg unklar[6] |
Ein dritter, orbitaler Start war für spätestens März 2023 angekündigt.[7]
Weblinks
- Norbert Brügge: Zoljanah SLV (englisch)
- Gunter-Dirk Krebs: Zoljanah (englisch)
- Khosro Isfahani: „State TV just released video of test launch of Zoljanah hybrid solid-liquid SLV“ (Video des ersten Starts, englisch / persisch)
Einzelnachweise
- ↑ Teheran testet Trägerrakete. Tagesschau.de, 27. Juni 2021.
- ↑ Launch Vehicles – Iran. Gunter’s Space Page abgerufen am 14. Februar 2025.
- ↑ Iran makes suborbital test flight of its new Zoljanah-1 launch vehicle. Seradata, 2. Februar 2021.
- ↑ Iran state TV airs launch of new satellite-carrying rocket. KSAT, 1. Februar 2021.
- ↑ Iran successfully launches ‘Zol-Janah’ satellite carrier into space. IRNA, 1. Februar 2021.
- ↑ Iran test launches Zuljanah satellite carrier: State media. Al Jazeera, 26. Juni 2022.
- ↑ Iran Unveils Its First Satellite Designed by Private Sector. Caspian News, 4. Februar 2022.