Rationale Psychologie
Mit dem Ausdruck rationale Psychologie bezeichnet man vor allem die Bewusstseinsphilosophie und Seelenlehre vor allem des kontinentalphilosophischen Rationalismus (17.–19. Jahrhundert). Die rationale Psychologie ist ein Teilbereich der traditionellen speziellen Metaphysik.
Allgemeines
Die Bezeichnung rationale Psychologie geht auf die Systematik von Christian Wolff (1679–1754) zurück.[1] Der Begriff wird dort als Gegenbegriff zu dem der psychologia empirica eingeführt.
Der Grundgedanke einer Seele als res cogitans, die jenseits der physikalischen Welt existiert, stammt in ihrer philosophischen Bedeutung von René Descartes und ist Bestandteil seines ontologischen Dualismus. Die Existenz eines Subjekts, das der Träger von Vorstellungen sein muss, ist die Konsequenz seines Gedankenexperiments des radikalen Zweifels an allen Wahrheiten (siehe auch cogito, ergo sum und Ich). Daran schlossen sich theologisch relevante Streitfragen an, insbesondere die Frage nach der Unsterblichkeit der Seele und die Frage, inwiefern die Seele und die physikalische Welt in Wechselwirkung stehen (siehe auch Psychophysischer Parallelismus). Neben Descartes und Wolff sind vor allem Gottfried Wilhelm Leibniz, Arnold Geulincx und Nicolas Malebranche als Vertreter einer rationalen Psychologie zu nennen.
Rationale Psychologie ist nicht im Sinne einer Denkpsychologie zu verstehen, vielmehr handelt es sich um den Versuch, eine rationalistische Wissenschaft mit der Seele als Gegenstand zu entwickeln, die keinerlei Erfahrung voraussetzt. Die Unterscheidung zwischen introspektiver Psychologie und Experimentalpsychologie betrifft die rationale Psychologie nicht, da es sich dabei um Methodologien der empirischen Psychologie handelt.
Das Problem der Wechselwirkung zwischen Geist und Welt ist zum Teil in der modernen Philosophie des Geistes und der Handlungstheorie wieder aufgenommen worden. Darüber hinaus haben verschiedene philosophische Positionen, die die Subjekt-Objekt-Spaltung zurückweisen, das Etikett der rationalen Psychologie beansprucht. Zu einem die einzelnen Positionen verbindenden gemeinsamen Forschungsprogramm ist es jedoch nie gekommen.
Christian Wolff
Der Leibnizianer Christian Wolff definiert die Psychologie als jenen Teil der Philosophie, welcher von der menschlichen Seele und ihren Möglichkeiten handelt:
„Psychologiae definitio: Pars philosophiae, quae de anime agit, Psychologia a me appellari solet. Est itaque Psychologia scientia eorum, quae per animas humanas possibilia sunt. Ratio definitionis patet, ut ante. Est enim philosophia in genere scientia possibilium, quatenus esse possunt (§29). Quare cum Psychologia sit ea philosophiae pars, quae de anima agit; erit ea scientia eorum, quae per animam humanam possibilia sunt.“[2] | „Definition der Psychologie: Der Teil der Philosophie, der von der Seele handelt, pflegt von mir Psychologie genannt zu werden. Es ist nämlich die Psychologie, die Wissenschaft von dem, was durch die menschliche Seelen möglich ist. Der Grund dieser Definition ist aus dem Vorhergehenden klar: Denn die Philosophie ist allgemein die Wissenschaft des Möglichen, dessen, was sein kann (§29). Wenn nun die Psychologie der Teil der Philosophie ist, der von der Seele handelt; so ist sie die Wissenschaft von dem, was durch die menschliche Seele möglich ist.“ |
Diese Definition ist bereits die Definition der rationalen Psychologie, da Wolff empirische Psychologie nicht als Teil der Philosophie gelten lassen will, denn ihre Beobachtungen besitzen für ihn keine ausreichende Gewissheit. Nur was aus einem einfachen, nicht weiter analysierbaren Begriff der Seele a priori geschlossen werden kann, kann als Grundlage für andere Wissenschaften, vor allem aber für die praktische Philosophie dienen.[3]
Die rationale Psychologie ist für Wolff grundlegender Bestandteil eines allgemeinen Systems der Philosophie. Auf ihn geht die traditionelle Gliederung rationalistischer Lehrbücher zurück, wonach die rationale Psychologie neben Ontologie, rationaler Kosmologie und rationaler Theologie eines der vier Hauptgebiete der Metaphysik ist.[4]
Immanuel Kant
Immanuel Kant behandelt in der Kritik der reinen Vernunft die rationale Psychologie im Paralogismenkapitel der Transzendentalen Dialektik. Im Rahmen seiner Metaphysikkritik weist Kant die Idee einer rationalen Psychologie als metaphysischer Wissenschaft zurück. Ihr Gegenstand, das cogito oder „ich denke“, wird im Rahmen der von ihm entworfenen Transzendentalphilosophie von einer metaphysischen Substanz auf das nur funktional bestimmte transzendentale Subjekt reduziert. Das „ich denke“ wird dabei zum allgemeinsten Begriff des Verstandes, der alle bewussten Vorstellungen unter sich enthält.
| ||||||
Die Topik der rationalen Seelenlehre. Immanuel Kant: AA III, 264[5] |
In seiner Kritik der rationalen Psychologie, die sich zunächst gegen Wolff richtet, in der zweiten Auflage aber auch gegen den Beweis der Unsterblichkeit der Seele von Moses Mendelssohn, rekonstruiert Kant die rationale Psychologie wie folgt: Die Vorstellung eines „Ich“ als Subjekt des Bewusstseins folgt notwendig aus dem Vorhandensein bewusster Vorstellungen, also innerer Wahrnehmung als bloßer „Apperception“ eines „Ich denke“. Sobald aber „irgendeine besondere Wahrnehmung meines inneren Zustandes“, etwa Lust oder Unlust, berücksichtigt wird, wird das methodische Programm der rationalen Psychologie verletzt, eine solche Betrachtung wäre nach Kant der empirischen Psychologie zuzurechnen.[6] Auf die apriorische Vorstellung „Ich denke“ wendet Kant nun die Kategorien an und gewinnt so die vier Grundsätze für die rationale Psychologie (siehe Abbildung).
Aus diesen Grundsätzen folgen laut Kant die zentralen Behauptungen der rationalen Psychologie:
„Aus diesen Elementen entspringen alle Begriffe der reinen Seelenlehre […] Diese Substanz, bloß als Gegenstand des inneren Sinnes, gibt den Begriff der Immaterialität; als einfache Substanz, der Inkorruptibilität; die Identität derselben, als intellektueller Substanz, gibt die Personalität; alle diese drei Stücke zusammen die Spiritualität; das Verhältnis zu den Gegenständen im Raume gibt das Kommerzium mit Körpern; mithin stellt sie die denkende Substanz, als das Prinzipium des Lebens in der Materie, d. i. sie als Seele (anima) und als den Grund der Animalität vor; diese durch die Spiritualität eingeschränkt, Immortalität.“
Bei diesen Ergebnissen handelt es sich Kant zufolge aber um das Ergebnis von Fehlschlüssen, bei denen übersehen wird, dass die Notwendigkeit des „ich denke“ nur darauf beruht, das wir uns selbst unsere bewussten Vorstellungen zuschreiben (vgl. Erste-Person-Perspektive). Daraus können aber keine allgemeinen Schlüsse für eine res cogitans als unabhängige Substanz gezogen werden, vielmehr ist das „ich denke“ die allgemeinste mentale Funktion, ohne dass deren Träger speziell erkennbar wäre.
Weitere Rezeption
Trotz Kants grundlegender Kritik ist die Seele bzw. das Bewusstsein ein zentraler Baustein der Philosophien des deutschen Idealismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Mit dem Aufstieg des Psychologismus in der Philosophie des 19. Jahrhunderts setzte sich die Vorstellung der Psychologie als empirische Wissenschaft durch. Die philosophische Debatte in der Philosophie des Geistes, der Lebensphilosophie, der Phänomenologie und im Existenzialismus wird dabei immer stärker von der psychologischen entkoppelt. In der Philosophie werden die Fragen nach der Seele in Anschluss an Kant von der Ontologie zu ihren praktischen und epistemischen Funktionen verschoben. Zur Durchsetzung dieser Ansicht tragen nicht zuletzt die Metaphysikkritik nach der linguistischen Wende und durch den Positivismus bei. Zugleich wird die Psychologie zu einer Naturwissenschaft nach dem Vorbild der Physik (siehe auch Psychophysik). Als innerhalb der jungen Disziplin der Psychologie die Experimentalpsychologie und der Behaviorismus dominant wurden, kam es zu Abwehrreaktionen, die z. T. unter dem Namen „Rationale Psychologie“ auftraten.
C.G. Jung berichtet im Rückblick auf die Situation am Beginn des 20. Jahrhunderts:
„Die Lage der Psychologie läßt sich mit der einer psychischen Funktion vergleichen, welche von seiten des Bewußtseins gehemmt wird. Von einer solchen werden bekanntlich nur diejenigen Anteile als existenzberechtigt zugelassen, welche mit der im Bewußtsein vorherrschenden Tendenz übereinstimmen. Was damit nicht übereinstimmt, dem wird sogar die Existenz abgesprochen, trotz und entgegen der Tatsache, daß zahlreiche Phänomene respektive Symptome vorhanden sind, welche das Gegenteil beweisen. Jeder Kenner solcher psychischer Vorgänge weiß, mit was für Ausflüchten und Selbsttäuschungsmanövern die Abspaltung des Nichtkonvenierenden zuwege gebracht wird. Genau so geht es in der empirischen Psychologie: als Disziplin einer allgemeinen philosophischen Psychologie ist die experimentelle Psychologie als Konzession an die naturwissenschaftliche Empirie unter reichlicher Durchsetzung mit philosophischer Fachsprache zugelassen. Die Psychopathologie verbleibt aber der medizinischen Fakultät als seltenes Anhängsel der Psychiatrie. Die «medizinische» Psychologie vollends findet keine oder geringe Berücksichtigung an den Universitäten.“
Als Erbe der traditionellen rationalen Psychologie kann u. U. die geisteswissenschaftliche Pädagogik von Eduard Spranger betrachtet werden.
Edmund Husserl schlug eine phänomenologische Neubegründung der rationalen Psychologie als apriorischer Wissenschaft vor,[9] die aber nur schwer von klassischer Denkpsychologie, Introspektion oder den sprachanalytischen Arbeiten von Gilbert Ryle[10] abgrenzbar ist. Husserls Ansätze haben aber insbesondere in den Arbeiten von Maurice Merleau-Ponty eine eigenständige Fortführung erhalten.
Eine Wiedereingliederung von Themen, die von Wolff der rationalen Psychologie zugerechnet wurden, in den psychologischen Mainstream fand durch die Kognitive Wende und die humanistische Psychologie statt. Eine grundlegende Kritik der Methoden der Psychologie erfolgte im Methodenstreit. Dennoch sind auch Psychologen, die vorwiegend qualitative Methoden verwenden, Empiriker.
Einzelnachweise
- ↑ Christian Wolff: Philosophia rationalis sive logica methodo scientifica pertractata et ad usum scientiarum atque vitae aptata. Discursus praeliminaris de philosophia in genere. 3. Auflage. 1728 (Philosophia rationalis sive logica, ³1740, § 58, Seite 29f. in der Google-Buchsuche). Ediert und übersetzt in: Günter Gawlick / Lothar Kreimendahl (Hrsg.): Einleitende Abhandlung über Philosophie im allgemeinen (Discursus praeliminaris)58, Frommann-Holzboog, Seite Stuttgart 2006
- ↑ Christian Wolff: Philosophia rationalis sive logica. 3. Auflage. Prostat in Officina libraria Rengeriana, Frankfurt und Leipzig 1740, S. §58, 29 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). }
- ↑ Christian Wolff: Philosophia rationalis sive logica. 3. Auflage. 1740, S. § 112, Seite 51 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). :
„Psychologia rationalis quam dicatur:
Postquam Psychologiam empiricam ab eam distinguere coepi philosophiae parte, quam supra (§58) sub Psychologiae nomine definivimus; huic nomen Psychologiae rationalis imposui. Non igitur opus est, ut novam Psychologiae rationalis definitionem hic condamus.
In Psychologia rationali ex unico animae humanae conceptu derivamus a priori omnia, quae eidem competere a posteriori observantur & ex quibus observatis deducuntur, quemadmodum decet Philosophum (§46). Novus eum sit ausus & praejudicatae opinione adversus, nova vero ab initio a plerisque aegre admittantur; praegnans maxima ratio fuit, cur Psychologiam rationalem ab empirica discernerem, ne psychologia promiscue rejicerentur. Etenim principiis psychologicis nititur theoria et praxis moralis, immo & politica & ex iis a nobis deducitur, qui methodi demonstrativae rationem habemus. Philosophia practica est maximi momenti; quae igitur maximi sunt momenti, istiusmodi principiis superstruere noluimus, quae in disceptationem vocantur. Ea de causa veritates philosophiae practicae non superstruimus nisi principiis, quae per experientiam in Psychologia evidenter stabiliunter. Praecipuum philosophiae fructum iudicamus virtutem sinceram. Cavemus itaque, ne fini a nobis intento obstacula ponamus. Nihil ommittimus, quod a nobis eo afferi podest, ut veritate sua constet evidentia.“
„Was man als Rationale Psychologie bezeichnet:
Nachdem wir die empirische Psychologie von der rationalen Psychologie unterschieden haben, ist dies der Teil der Philosophie, den wir oben (§58) unter dem Namen der Psychologie bestimmten; diesem legen wir nun den Namen der rationalen Psychologie bei. Daher sind wir nicht genötigt, hier eine neue Definition der rationalen Psychologie zu begründen.
In der rationalen Psychologie wird von uns allein aus dem Begriff der menschlichen Seele a priori alles abgeleitet, was a posteriori als ihr angehörend beobachtet werden kann, und auch, was aus Beobachtungen [der Seele] abgeleitet wird - wie es sich für den Philosophen geziemt (§46). Diese Neuerung ist gewagt und widerspricht der Meinung des Vorurteils, aber der neuen Wahrheit wird am Anfang oft nur ungern beigepflichtet; der hauptsächliche Grund, warum die rationale Psychologie von der empirischen unterschieden wurde, ist, dass die Psychologie nicht unterschiedslos zurückgewiesen werden darf. Denn tatsächlich stützen sich die Theorie und die Praxis der Moral und sogar der Politik auf psychologische Prinzipien und werden aus diesen von uns, wenn wir die Methode des Vernunftbeweises befolgen, abgeleitet. Die praktische Philosophie ist von größter Bedeutung; darum wollen wir nicht, was von größter Bedeutung ist, auf Prinzipien aufbauen, die in Zweifel gezogen werden können. Darum können wir Wahrheiten der praktischen Philosophie nur auf Grundsätzen aufbauen, wenn sie die Erfahrung in der Psychologie offensichtlich stützt. Die vorzüglichste Frucht der Philosophie ist nach unserem Urteil die Gewissheit. Deshalb hüten wir uns davor, dass wir uns nicht selbst vor dem angestrebten Ziel Hindernisse aufstellen. Nichts werden wir auslassen, das uns ermöglichen könnte, zu erreichen, dass ihre Wahrheit evident feststeht.“
- ↑ Rationale Psychologie. In: Georgi Schischkoff (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 14. Auflage. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1982, ISBN 3-520-01321-5, S. 568.
- ↑ Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA / KrV B 402, III, 264Faksimile
- ↑ „Denn innere Erfahrung überhaupt und deren Möglichkeit, oder Wahrnehmung überhaupt und deren Verhältnis zu anderer Wahrnehmung, ohne daß irgendein besonderer Unterschied derselben und Bestimmung empirisch gegeben ist, kann nicht als empirische Erkenntnis, sondern muß als Erkenntnis des Empirischen überhaupt angesehen werden, und gehört zur Untersuchung der Möglichkeit einer jeden Erfahrung, welche allerdings transzendental ist.“ Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA / KrV, B 399 ff., III, 263Faksimile
- ↑ Immanuel Kant, Gesammelte Schriften. Hrsg.: Bd. 1–22 Preussische Akademie der Wissenschaften, Bd. 23 Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, ab Bd. 24 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Berlin 1900ff., AA / KrV B 403, III, 265Faksimile
- ↑ C. G. Jung: Theoretische Überlegungen zum Wesen des Psychischen. In: Gesammelte Werke. 8, Die Dynamik des Unbewußten. Walter-Verlag, Düsseldorf 1995, ISBN 3-530-40083-1, S. § 345–347, 186–188 (Originaltitel: Theoretische Überlegungen zum Wesen des Psychischen. 1947.).
- ↑ Edmund Husserl: Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften. In: Husserliana. Band 5. Meiner, Stuttgart 1986, ISBN 3-7873-0686-2, S. 39 ff.Grundprobleme der Phänomenologie 1910/11 in der Google-Buchsuche
- ↑ Vgl. insbesondere Gilbert Ryle: The Concept of Mind: 60th Anniversary Edition. Routledge, London 2009, ISBN 978-0-415-48547-0 (Originaltitel: The Concept of Mind. 1949.).
Weblinks
- Rudolf Eisler: Rationale Psychologie. In: Kant-Lexikon. Georg Olms Publishers, Berlin 1930 (textlog.de [abgerufen am 10. November 2024]).
- Gerhard Schönrich: Kant und die vermeintliche Unmöglichkeit einer wissenschaftlichen Psychologie. In: Geschichte und Psychologie. Band 2, 1991, ISSN 0935-0179, S. 130–137 (zpid.de [abgerufen am 10. November 2024]).