Randonnai
Randonnai | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Orne | |
Arrondissement | Mortagne-au-Perche | |
Gemeinde | Tourouvre au Perche | |
Koordinaten | 48° 39′ N, 0° 41′ O | |
Postleitzahl | 61190 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 61343 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Randonnai ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 695 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und zum Kanton Tourouvre.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bisherigen Gemeinden Autheuil, Bivilliers, Bresolettes, Bubertré, Champs, Lignerolles, La Poterie-au-Perche, Prépotin, Randonnai und Tourouvre zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Tourouvre au Perche zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Tourouvre.[1]
Lage
Randonnai liegt an der Avre im Norden des Regionalen Naturparks Perche, zwölf Kilometer südsüdöstlich von L’Aigle. Nachbarorte von Randonnai sind Les Aspres im Nordwesten, Crulai und Irai im Norden, Beaulieu im Nordosten, Normandel und Saint-Maurice-lès-Charencey im Osten, La Poterie-au-Perche im Südosten, Tourouvre im Süden, Bubertré und Prépotin im Südwesten, Bresolettes sowie Soligny-la-Trappe im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 746 | 942 | 1458 | 1305 | 935 | 817 | 806 | 767 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erlass der Präfektur NOR: 1303-15-0040 über die Bildung der Commune nouvelle Tourouvre au Perche vom 21.12.2015 ( des vom 9. April 2023 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .