Queckenberg (Ankumer Höhe)
Queckenberg | ||
---|---|---|
Höhe | 133,3 m ü. NHN | |
Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
Gebirge | Ankumer Höhe | |
Koordinaten | 52° 32′ 22″ N, 7° 45′ 26″ O | |
| ||
Typ | Endmoräne |
Der Queckenberg ist mit 133,3 Metern einer der höchsten Berge der Ankumer Höhe, einem Endmoränenzug im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.[1]
Geschichte
Am Queckenberg befindet sich das Großsteingrab Klein Bokern. Joseph Gauß nutzte vom Dörenberg aus den Queckenberg als einen Triangulationspunkt zur Vermessung des Königreichs Hannover.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Topografische Karte. In: geobasis.niedersachsen.de. Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), abgerufen am 13. Dezember 2022.
- ↑ Danica Pieper: Wie der Vermessungsstein auf den GMHütter Dörenberg kam. In: noz.de. Neue Osnabrücker Zeitung, 9. März 2015, abgerufen am 13. Dezember 2022.