Polina Winogradowa
|
Polina Winogradowa
|
Winogradowa 2014 in Wimbledon
|
Nation:
|
Russland Russland
|
Geburtstag:
|
27. November 1993 (31 Jahre)
|
1. Profisaison:
|
2008
|
Rücktritt:
|
2016
|
Spielhand:
|
Rechts, beidhändige Rückhand
|
Preisgeld:
|
93.281 US-Dollar
|
Einzel
|
Karrierebilanz:
|
208:124
|
Karrieretitel:
|
0 WTA, 8 ITF
|
Höchste Platzierung:
|
198 (14. April 2014)
|
Doppel
|
Karrierebilanz:
|
31:39
|
Karrieretitel:
|
0 WTA, 2 ITF
|
Höchste Platzierung:
|
695 (13. April 2015)
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
|
Polina Wladimirowna Winogradowa (russisch Полина Владимировна Виноградова.; englische Schreibweise Polina Vinogradova; * 27. November 1993) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Karriere
Winogradowa spielte vor allem bei Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie acht Titel im Einzel und zwei im Doppel gewinnen konnte.
Turniersiege
Einzel
Nr. |
Datum |
Turnier |
Kategorie |
Belag |
Finalgegnerin |
Ergebnis
|
1.
|
26. Juni 2011
|
Niederlande Breda
|
ITF $10.000
|
Sand
|
Niederlande Lesley Pattinama Kerkhove
|
2:6, 6:1, 6:2
|
2.
|
21. August 2011
|
Russland Sankt Petersburg
|
ITF $10.000
|
Sand
|
Russland Tatjana Kotelnikowa
|
3:6, 6:2, 6:1
|
3.
|
16. Oktober 2011
|
Kasachstan Astana
|
ITF $10.000
|
Hartplatz (Halle)
|
Russland Alexandra Artamonova
|
6:3, 6:2
|
4.
|
24. Februar 2013
|
Agypten Scharm asch-Schaich
|
ITF $10.000
|
Hartplatz
|
Indien Zeel Desai
|
6:2, 6:77, 6:2
|
5.
|
19. Mai 2013
|
Spanien Monzón
|
ITF $10.000
|
Hartplatz
|
Spanien Nuria Párrizas Díaz
|
6:1, 6:1
|
6.
|
25. August 2013
|
Russland Sankt Petersburg
|
ITF $25.000
|
Sand
|
Georgien Sopia Schapatawa
|
6:4, 7:62
|
7.
|
24. November 2013
|
Ukraine Bucha
|
ITF $25.000
|
Teppich (Halle)
|
Ukraine Anhelina Kalinina
|
4:6, 6:3, 6:4
|
8.
|
31. Mai 2015
|
Russland Moskau
|
ITF $25.000
|
Sand
|
Deutschland Carolin Daniels
|
6:77, 6:3, 6:1
|
Doppel
Weblinks