Moritz Binder (Drehbuchautor)
Moritz S. Binder (* 22. Juli 1982 in München) ist ein deutscher Drehbuchautor, der bei der Oscarverleihung 2025 für sein Drehbuch zum Filmdrama September 5 – The Day Terror Went Live für einen Oscar nominiert ist.
Werdegang
Moritz Binder besuchte eine Fachoberschule für Gestaltung und erlangte 2001 die Fachhochschulreife. 2004/2005 absolvierte er ein Redaktionsvolontariat zum TV-Redakteur bei der Firma south&browse. In den Jahren 2005 und 2006 war er TV-Jungredakteur, ebenfalls bei south&browse, und 2007 wurde er zum „TV Junior Producer“ ernannt. Seit 2007 ist er freier Drehbuchautor. Er studierte an der HFF München „Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik“ und schloss das Studium 2017 mit einem Diplom ab.[1]
Filmografie (Auswahl)
- 2011: Lageänderung – Sommer eines Soldaten (Dokumentar-Kurzfilm; auch Regie)
- 2016: THUMB (Kurzfilm; auch Regie)
- 2018: Death is so permanent (Kurzfilm)
- 2021: Tatort: Dreams (Fernsehserie)
- 2023: Neue Geschichten vom Pumuckl (Fernsehserie, 13 Episoden)
- 2024: September 5 – The Day Terror Went Live (Spielfilm)
Auszeichnungen
- Oscarverleihung 2025: Oscarnominierung für September 5 – The Day Terror Went Live in der Kategorie „Bestes Originaldrehbuch“[2]
- Critics’ Choice Movie Awards 2025: Nominierung für September 5 – The Day Terror Went Live für das Beste Drehbuch
Weblinks
- Persönlicher Webauftritt von Moritz Binder
- Moritz Binder bei IMDb
- Moritz Binder bei Crew United
- Lebenslauf von Moritz Binder bei der Agentur midpoint
Einzelnachweise
- ↑ Lebenslauf von Moritz Binder bei der Agentur midpoint (abgerufen am 23. Januar 2025)
- ↑ The 97th Academy Awards 2025. In: oscars.org, abgerufen am 23. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Binder, Moritz |
ALTERNATIVNAMEN | Binder, Moritz S. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1982 |
GEBURTSORT | München, Deutschland |