Lyndon B. Johnson (Schiff) Lyndon B. Johnson Die Lyndon B. Johnson im Dezember 2018.Die Lyndon B. Johnson im Dezember 2018. Schiffsdaten Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schiffstyp Zerstörer Klasse Zumwalt-Klasse Bauwerft Bath Iron Works, Bath Bestellung 15. September 2011 Kiellegung 30. Januar 2017 Taufe 27. April 2019 Stapellauf 9. Dezember 2018 Schiffsmaße und Besatzung Länge 190 m (Lüa) Breite 24,6 m Tiefgang (max.) 8,4 m Verdrängung 15.656 t Besatzung 158 Maschinenanlage Maschine 4 × Gasturbinen MaschinenleistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 78.000 kW (106.050 PS) Höchstgeschwindigkeit 30 kn (56 km/h) Propeller 2 Bewaffnung 2 × 155-mm-Geschütze 2 × 30-mm-Nahbereichsabwehrsysteme 20 × Mk 57 VLS mit 80 Zellen RIM-162 ESSM RUM-139 VL-ASROC BGM-109 Tomahawk 2 × Bordhubschrauber 3 × Drohnen Die Lyndon B. Johnson (Kennung: DDG-1002) ist ein in Ausrüstung befindlicher Zerstörer der Zumwalt-Klasse der United States Navy. Das Schiff ist nach dem US-Präsidenten Lyndon B. Johnson benannt. GeschichteDie spätere Lyndon B. Johnson wurde am 30. Januar 2017 als drittes und letztes Schiff der Klasse bei der Werft Bath Iron Works in Bath im US-Bundesstaat Maine auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 9. Dezember 2018.[1] WeblinksCommons: USS Lyndon B. Johnson (DDG-1002) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienLYNDON B JOHNSON (DDG 1002) im Naval Vessel Register (englisch)Einzelnachweise ↑ Xavier Vavasseur: U.S. Navy's Third and Final Zumwalt-class Destroyer Starts Sea Trials. In: Naval News. 28. August 2021, abgerufen am 1. März 2024 (amerikanisches Englisch). Vereinigte StaatenZerstörer der Zumwalt-Klasse Zumwalt | Michael Monsoor | Lyndon B. Johnson Siehe auch: Liste der Zerstörerklassen der United States Navy und Liste der Zerstörer der United States Navy