Lexus Surbiton Trophy 2024/Herren

Lexus Surbiton Trophy 2024
Ergebnisse Damen
Datum 3.6.2024 – 9.6.2024
Auflage 19
Navigation 2023 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
Austragungsort Surbiton
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer 7297
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 148.625 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigtes Konigreich Andy Murray
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Liam Broady
Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
Sieger (Einzel) Sudafrika Lloyd Harris
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigte Staaten Robert Galloway
Turnierdirektor Phil Davies
Turnier-Supervisor Stéphane Crétois
Letzte direkte Annahme Vereinigtes Konigreich Liam Broady (145)
Stand: 24. Mai 2024

Die Lexus Surbiton Trophy 2024 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Juni 2024 in Surbiton stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 2. und 3. Juni 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Australien Tristan Schoolkate Australien Omar Jasika
Schweiz Marc-Andrea Hüsler
Australien Alex Bolt
Vereinigtes Konigreich Paul Jubb
Vereinigtes Konigreich Kyle Edmund
Niederlande Gijs Brouwer

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Alex Michelsen 1. Runde
02. Vereinigtes Konigreich Daniel Evans Achtelfinale
03. Finnland Emil Ruusuvuori 1. Runde
04. Australien Christopher O’Connell Rückzug
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Mackenzie McDonald Achtelfinale

06. Vereinigte Staaten Brandon Nakashima Halbfinale

07. Australien Aleksandar Vukic Achtelfinale

08. China Volksrepublik Shang Juncheng 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten A. Michelsen 4 6 2
Q Vereinigtes Konigreich P. Jubb 6 2 6 Q Vereinigtes Konigreich P. Jubb 6 3 2
WC Vereinigtes Konigreich A. Fery 3 2 Kasachstan M. Kukuschkin 1 6 6
Kasachstan M. Kukuschkin 6 6 Kasachstan M. Kukuschkin 7 65 64
Vereinigte Staaten E. Nava 6 3 63 WC Vereinigtes Konigreich B. Harris 5 7 7
Q Australien T. Schoolkate 2 6 7 Q Australien T. Schoolkate 4 64
WC Vereinigtes Konigreich B. Harris 6 7 WC Vereinigtes Konigreich B. Harris 6 7
8 China Volksrepublik J. Shang 3 68 WC Vereinigtes Konigreich B. Harris 4 4
LL Australien O. Jasika 6 63 0 Sudafrika L. Harris 6 6
Australien J. Duckworth 3 7 6 Australien J. Duckworth 4 64
ALT Vereinigte Staaten M. Cressy 4 3 ALT Kasachstan B. Schuqajew 6 7
ALT Kasachstan B. Schuqajew 6 6 ALT Kasachstan B. Schuqajew 6 3 1
Q Schweiz M.-A. Hüsler 5 7 3 Sudafrika L. Harris 3 6 6
Sudafrika L. Harris 7 65 6 Sudafrika L. Harris 6 7
Kanada D. Shapovalov 3 60 7 Australien A. Vukic 1 68
7 Australien A. Vukic 6 7 Sudafrika L. Harris 7 7
5 Vereinigte Staaten M. McDonald 7 6 ALT Schweiz L. Riedi 68 5
Q Australien A. Bolt 63 0 5 Vereinigte Staaten M. McDonald 6 4 2
ALT Japan S. Mochizuki 64 6 6 ALT Japan S. Mochizuki 2 6 6
Frankreich T. Atmane 7 1 4 ALT Japan S. Mochizuki 4 1
ALT Schweiz L. Riedi 7 6 ALT Schweiz L. Riedi 6 6
Schweiz D. Stricker 5 3 ALT Schweiz L. Riedi 5 6 6
ALT Japan S. Shimabukuro 6 6 ALT Japan S. Shimabukuro 7 4 4
3 Finnland E. Ruusuvuori 3 4 ALT Schweiz L. Riedi 6 3 6
6 Vereinigte Staaten B. Nakashima 64 7 7 6 Vereinigte Staaten B. Nakashima 4 6 1
ALT Italien M. Bellucci 7 5 64 6 Vereinigte Staaten B. Nakashima 6 64 6
Brasilien J. Fonseca 6 6 Brasilien J. Fonseca 2 7 0
Q Vereinigtes Konigreich K. Edmund 2 1 6 Vereinigte Staaten B. Nakashima 7 6
Vereinigte Staaten Z. Svajda 6 1 7 Vereinigte Staaten Z. Svajda 67 3
Q Niederlande G. Brouwer 1 6 64 Vereinigte Staaten Z. Svajda 4 7 6
Australien A. Walton 4 7 68 2 WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 6 65 3
2 WC Vereinigtes Konigreich D. Evans 6 5 7

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Rückzug
02. Indien Yuki Bhambri
Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool
Halbfinale
03. Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigte Staaten Robert Galloway
Sieg
04. Kolumbien Nicolás Barrientos
Ecuador Diego Hidalgo
Finale

05. Schweden André Göransson
Vereinigte Staaten Reese Stalder
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
5 Schweden A. Göransson
Vereinigte Staaten R. Stalder
6 3 [9]
Estland M. Lajal
Australien A. Popyrin
4 6 [11] Estland M. Lajal
Australien A. Popyrin
6 3 [11]
Vereinigte Staaten B. Nakashima
Vereinigte Staaten Z. Svajda
6 65 [10] Vereinigte Staaten B. Nakashima
Vereinigte Staaten Z. Svajda
4 6 [9]
Australien T. Schoolkate
Australien A. Walton
2 7 [6] Estland M. Lajal
Australien A. Popyrin
3 Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigte Staaten R. Galloway
6 6 3 Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigte Staaten R. Galloway
w. o.
Vereinigte Staaten A. Michelsen
Vereinigte Staaten E. Nava
4 2 3 Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigte Staaten R. Galloway
7 7
Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
3 6 [11] Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
5 612
Vereinigtes Konigreich B. Harris
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
6 3 [9] 3 Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigte Staaten R. Galloway
6 6
ALT Schweiz L. Riedi
Schweiz D. Stricker
64 3 4 Kolumbien N. Barrientos
Ecuador D. Hidalgo
4 4
WC Vereinigtes Konigreich A. Fery
Vereinigtes Konigreich M. Willis
7 6 WC Vereinigtes Konigreich A. Fery
Vereinigtes Konigreich M. Willis
2 6 [9]
Indien R. C. Bollipalli
Indien N. Kaliyanda Poonacha
6 63 [5] 4 Kolumbien N. Barrientos
Ecuador D. Hidalgo
6 3 [11]
4 Kolumbien N. Barrientos
Ecuador D. Hidalgo
1 7 [10] 4 Kolumbien N. Barrientos
Ecuador D. Hidalgo
6 7
Indien A. Chandrasekar
Indien A. Kadhe
64 6 [10] 2 Indien Y. Bhambri
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
3 67
WC Vereinigtes Konigreich C. Broom
Vereinigtes Konigreich B. Jones
7 4 [2] Indien A. Chandrasekar
Indien A. Kadhe
2 3
Vereinigte Staaten M. McDonald
China Volksrepublik J. Shang
65 3 2 Indien Y. Bhambri
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
6 6
2 Indien Y. Bhambri
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
7 6