Laine Erik

Laine Erik (verheiratete Kallas; * 21. April 1942 in Särevere, Türi; † 6. Oktober 2024[1]) war eine sowjetische Mittelstreckenläuferin, die auf der 800-Meter-Distanz startete.
Sportliche Laufbahn
1964 wurde sie bei den Olympischen Spielen in Tokio Sechste, 1967 siegte sie bei der Universiade, und 1968 erreichte sie bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt das Halbfinale.
1964, 1967 und 1968 wurde sie Sowjetische Meisterin. Ihre persönliche Bestzeit von 2:03,6 min stellte sie am 4. September 1967 in Kiew auf.
1967 und 1968 wurde sie in der Estnischen SSR zur Sportlerin des Jahres gekürt.
Weblinks
Commons: Laine Kallas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Laine Erik in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
- Laine Erik in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Умерла одна из лучших легкоатлеток Эстонии Лайне Эрик-Каллас, delfi.ee, 8. Oktober 2024
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erik, Laine |
ALTERNATIVNAMEN | Kallas, Laine (Ehename) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetische Mittelstreckenläuferin |
GEBURTSDATUM | 21. April 1942 |
GEBURTSORT | Särevere, Türi |
STERBEDATUM | 6. Oktober 2024 |