Koppányszántó
Koppányszántó | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tamási | |||
Kreis: | Tamási | |||
Koordinaten: | 46° 36′ N, 18° 7′ O | |||
Fläche: | 22,55 km² | |||
Einwohner: | 266 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 12 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7094 | |||
KSH-kód: | 21184 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Józsefné Erdélyi[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Szabadság u. 67 7094 Koppányszántó | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Koppányszántó (ehemals Szántó) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Tamási im Komitat Tolna.
Geografische Lage
Koppányszántó liegt 14 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Tamási, am linken Ufer des Flusses Koppány. Nachbargemeinden sind Értény, Törökkoppány und Nagykónyi.
Sehenswürdigkeiten
- Grabkapelle von Ernő Kammerer (Kammerer Ernő sírkápolnája)
- Römisch-katholische Kirche Szent Bertalan apostol (erbaut 1753, erweitert 1908, restauriert 1990) mit Kalvarienberg
- Szentháromság-Mosaikbild (Szentháromság mozaikkép)
Verkehr
Durch den Ort führt die Landstraße Nr. 6508. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südlich in Dombóvár.
Literatur
- Koppányszántó – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Koppányszántó 2017.
Einzelnachweise
- ↑ Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Koppányszántó. A Nemzeti Választási Iroda, 27. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024 (ungarisch, englisch).
Weblinks
- Koppányszántó Község Honlapja. Offizielle Webseite. (ungarisch).
- Koppányszántó község. Wappen von Koppányszántó. In: Nemzeti Jelképek. (ungarisch).
- Szántó. In: A Pallas nagy lexikona. (ungarisch).