Kategorie:Literatur (Deutsch)
Die Kategorie:Literatur (Deutsch) ist Teil der Systematik der Kategorie:Literatur. Sie sammelt alle Artikel, die sich mit Literatur in deutscher Sprache befassen, sowohl Artikel über literarische Werke als auch solche über Autoren. Artikel über Autoren sollten gleichzeitig der Kategorie:Autor zugeordnet werden, Artikel über literarische Werke der Kategorie:Literarisches Werk. Zusätzlich kann eine Kategorisierung nach Epoche und Gattung erfolgen.
Artikel aus der Kategorie:Literatur (Deutsch) nach Autor oder Werk anzeigen:
Unterkategorien
Es werden 13 von insgesamt 13 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
- Literatur (Bairisch) (20 S)
- Literatur (Mittelhochdeutsch) (332 S)
- Literatur (Schlesisch) (40 S)
C
D
L
- Liedpostkarten (16 S)
M
- Mitglied PAN (107 S)
O
P
- Prager deutsche Literatur (25 S)
Einträge in der Kategorie „Literatur (Deutsch)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 28.935 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)!
- Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut
- Die besten 7 Bücher für junge Leser
- Epoche (Literatur)
- Liste der meistgelesenen deutschsprachigen Bücher 1899–1908
- Liste deutschsprachiger Heftromanreihen
- Liste deutschsprachiger Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
- Liste deutschsprachiger Schriftstellerverbände
- Liste deutschsprachiger Verlage
- Literaturhaus – Deutsche Bibliothek Den Haag
- Phantastik-Autoren-Netzwerk
- Deutsche Literaturkonferenz
- Liste deutschsprachiger Lyrikanthologien
- Deutschsprachige Literatur
- Literarischer Antisemitismus
- Thomas Mann und das Judentum
- Deutsch-türkische Literatur
- Theodor Kramer Gesellschaft
- Verein zur Förderung und Erforschung der Antifaschistischen Literatur
- Österreichische Literatur
- Schweizer Literatur
- Deutschsprachige Lyrik
- Liste deutschsprachiger Lyriker
- Liste deutschsprachiger Lyriker des 20. Jahrhunderts
- Liste deutschsprachiger Lyriker des 21. Jahrhunderts
- Normvertrag
- Pfälzer Mundartdichter
- Portal:Deutsche Literatur
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/A
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/B
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/C
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/D
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/E
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/F
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/G
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/H
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/I
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/J
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/K
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/L
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/M
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/N
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/O
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/P
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/Q
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/R
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/S
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/T
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/U
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/V
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/W
- Liste deutschsprachiger Schriftsteller/Z
- Liste deutsch-türkischer Autoren
- Liste auf Tonträgern erhaltener deutschsprachiger Dichterstimmen vor 1950
- Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
#
- 0,1 % – Das Imperium der Milliardäre
- 5 Tage im Juni
- 08/15 (Roman)
- 10 für Deutschland
- 10:9 für Stroh
- Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär
- Die 13 Monate
- Die 21. Eine Reise ins Land der koptischen Märtyrer
- Der 21. Juli
- 28 Tage lang
- Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
- Die 120 Tage von Sodom (Theaterstück)
- 153 Formen des Nichtseins
- 320 PS-Jim
- 1322 – Die Schlacht bei Ampfing
- 1913 (Drama)
- 1913: Der Sommer des Jahrhunderts
- 1979 (Roman)
- Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich
A
- Vahur Aabrams
- Maria Johanna von Aachen
- Aachener Chronik
- Johannes Aal
- Bettina Abarbanell
- Stephan Abarbanell
- Sandro Abbate
- Die Abberufung der Jungfrau von Barby
- Abbitte (Hölderlin)
- Caroline Abbot
- Thomas Abbt
- Abby Lynn
- ABC des Marxismus-Leninismus
- Abd-el-Kader (Roman)
- Hamed Abdel-Samad
- Die Abderiten
- Abdias (Stifter)
- Muhammad Salim Abdullah
- Irmgard Abé
- Isabel Abedi
- Bernhard Abeken
- Caspar Abel
- Clementine Abel
- Hans Karl Abel
- Jenő Ábel
- Kornel Abel
- Susanne Abel
- Matthias Abele von und zu Lilienberg
- Otto Abeles
- Siegfried Abeles
- Isaak Abelin
- Curt Abel-Musgrave
- Ludwig Abels
- Abend (Gryphius)
- Abend wird es wieder
- Abendliche Häuser
- Abendlicht
- Abendlied (Matthias Claudius)
- Abendphantasie
- Walter Abendroth
- Wolfgang Abendroth
- Hartmut Abendschein
- Abendspaziergang
- Abendständchen
- Abendstunde im Spätherbst
- Abenteuer aus weiter Welt
- Die Abenteuer der Oijamitza
- Die Abenteuer der »schwarzen hand«
- Die Abenteuer der Sylvester-Nacht
- Die Abenteuer des Werner Holt
- Abenteuer in der Vollmondnacht
- Das abenteuerliche Herz
- Der abenteuerliche Simplicissimus
- Die Abenteurer (Heftroman)
- Abenteurernovelle
- Hugo von Abercron
- Joachim Aberlin
- Abermals krähte der Hahn
- Paul Abert
- Der Abflug
- Abgestürzt
- Abhandlung über den Ursprung der Sprache
- Abhandlung von der Fuge
- Heike Abidi
- Der Abituriententag. Die Geschichte einer Jugendschuld
- Abiturreden
- Werner Ablass (Autor)
- Hermann Able
- Daniel Ableev
- Heinz Abosch
- Karl Abraham
- Peter Abraham
- Paul d’Abrest
- Abschaffel
- Die Abschaffung der Arten
- Hans Aßmann von Abschatz
- Abschaum – Die wahre Geschichte von Ertan Ongun
- Abschied (Roman)
- Der Abschied (Buchheim)
- Ein Abschied
- Abschied (Eichendorff)
- Abschied für länger
- Abschied in Casablanca
- Zum Abschied vom Vater
- Abschied von den Diskursteilnehmern
- Abschied von den Eltern
- Abschied von den Feinden
- Abschied von der Spaßpädagogik
- Abschied von Sidonie
- Der Abschied (Hölderlin)
- Hans Ulrich Abshagen
- Karl Heinz Abshagen
- Absolvo te
- Abstraktion und Einfühlung
- Absurda Comica oder Herr Peter Squenz
- Anton Abt
- Felicitas Abt
- Abtrünnig
- Abu Telfan
- Alexander Abusch
- Die Abweisung
- Ach bleib mit deiner Gnade
- Ach du dickes B
- Friedrich Ach
- Manfred Ach (Schriftsteller)
- Marianne Ach
- Cornelia Achenbach
- Anna Maria Achenrainer
- Barbara Achermann
- Wilhelm Achilles
- Arthur Achleitner
- Friedrich Achleitner
- Acht Bücher Deutscher Poematum
- Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit
- Das achte Leben (Für Brilka)
- Ludwig Achtel
- Georg Achtelstetter
- Willi Achten
- Herbert Achterberg
- Herbert Achternbusch
- AchtNacht
- Wolfgang Achtner