Kai (Prinz)
Kai war ein Würdenträger der altägyptischen 5. Dynastie mit dem Titel leiblicher Königssohn. Er war der Sohn der Königstochter Chen… (Name nicht vollständig erhalten) und trug noch die Titel Gottessiegler und Vorsteher des Inneren.[1] Kai war wahrscheinlich kein echter Königssohn, da seine Mutter keine Königsgemahlin war, sondern nur Königstochter.
Kai ist von seiner Mastaba (G 8720) auf dem Central Field in Gizeh und von beschrifteten Schalen aus dem Totentempel der Mykerinos-Pyramide bekannt. Bei der Mastaba handelt es sich um eine monumentale Anlage, jedoch sind nur wenige Teile der einstigen Reliefdekoration erhalten. Die Fragmente zeigen vor allem die stehende Figur des Kai.
Literatur
- Michel Baud: Famille royale et pouvoir sous l’Ancien Empire égyptien. Band 2 (= Bibliothèque d’Étude. Band 126/2). Institut Français d’Archéologie Orientale, Kairo 1999, ISBN 2-7247-0250-6, S. 583 [227] (Volltext als PDF; 16,7 MB).
- Selim Hassan: Excavations at Giza, 1931–1932. Band 3: Government Press, Kairo 1941, S. 29–40 (online).
Weblinks
- Digital Giza: Kai (G 8720) Auf: giza.fas.harvard.edu; abgerufen am 11. Januar 2025.
Einzelnachweise
- ↑ Selim Hassan: Excavations at Giza, 1931–1932. Band 3, Kairo 1941, S. 29.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kai |
KURZBESCHREIBUNG | Beamter der altägyptischen 5. Dynastie |
GEBURTSDATUM | 25. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | 25. Jahrhundert v. Chr. |